Sicherer Betrieb von Stromerzeugern

21.07.2016 | 

Neue DGUV-Information beantwortet offene Fragen - Baustellen werden in den meisten Fällen aus dem öffentlichen Netz mit elektrischer Energie versorgt. Wo dies nicht möglich ist, werden mobile Stromerzeuger eingesetzt.

Weiterlesen …

Mindestlohn-Kommission schlägt Anhebung vor

18.07.2016 | 

Vorschlag: 34 Cent mehr Mindestlohn pro Stunde - Am 28. Juni hat die Mindestlohn-Kommission einstimmig eine Neufestlegung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen: Ab 2017 soll es statt aktuell 8,50 Euro brutto pro Stunde 8,84 Euro für Arbeitnehmer geben.

Weiterlesen …

BG BAU - Zuschuss für Qualifizierungen nach GW 129/S 129!

04.07.2016 | 

Gerne möchten wir Sie über eine erfreuliche Entwicklung informieren, die die Finanzierung von GW 129/S129-Qualifizierungen betrifft. Die BG BAU fördert ab sofort das GW 129 BALSibau-Konzept zur Vermeidung von Unfällen und Schäden bei Arbeiten an Versorgungs­leitungen.

Weiterlesen …

Änderungen in der VOB/A

20.06.2016 | 

Zukünftig auch für Bauvergaben unterhalb des EU-Schwellenwertes - Mit Blick auf das Inkrafttreten der Vergaberechtsreform am 18. April 2016 hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V. (ZDB) gefordert, dass die weitere Anwendbarkeit der VOB/A, Abschnitt 1, bei Bauvergaben unterhalb des Schwellenwertes gewährleistet bleiben muss.

Weiterlesen …

HDB kritisiert Zahlungsmoral öffentlicher Auftraggeber

17.06.2016 | 

Zahlungsmoral: „Verbesserung war nicht von Dauer“
„Die Zahlungsmoral der öffentlichen Hand hat sich zwei Jahre nach Inkrafttreten des ‚Gesetzes zur Bekämpfung von Zahlungs­verzug im Geschäftsverkehr‘ wieder verschlechtert – und das, obwohl das Gesetz eigentlich doch mehr Zahlungsdisziplin bringen sollte“, so RA Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB)...

Weiterlesen …

DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland

15.06.2016 | 

20 Prozent sind sanierungsbedürftig - Rund ein Fünftel aller Kanalisationshaltungen in Deutschland weist Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig zu sanieren sind.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV