Informationen
Neuauflage der Schriftenreihe „Bausteine“
- Details
Auf die Schnelle auf Nummer Sicher - Die Fülle von sicherheitsrelevanten Vorschriften und Regeln ist für den Praktiker nicht immer leicht zu durchschauen. Mit der in diesem Monat neu erschienenen Schriftenreihe „Bausteine“ will die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Abhilfe schaffen:
Rangliste Ausbildungsberufe
- Details
Eine Aufstellung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) bringt die Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in eine Rangfolge, die Aufschluss über die 300 von Jugendlichen am häufigsten gewählten Ausbildungsberufe gewährt (nicht gleichbedeutend mit „beliebteste Ausbildungsberufe“).
Kompendium Arbeitsschutz 2016 - BG BAU stellt neue Tool-CD vor
- Details
Die ToolCD der BG BAU wurde inhaltlich erweitert. Kern ist weiterhin der BGBAUWegweiser – ein Programm zur Erstellung von SiGePlänen und Gefährdungsbeurteilungen, das außerdem über eine Fülle weiterer Funktionen verfügt, darunter beispielsweise Personalmanagement -
Ausbildungszahlen Rohrleitungsbauer 2014 veröffentlicht
- Details
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat im Dezember die offiziellen Zahlen der Ausbildungsabschlüsse veröffentlicht. Im Jahr 2014 lagen diese beim Rohrleitungsbauer/bei der Rohrleitungsbauerin bei 234 und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres (237).
Zahlen und Fakten zur Nachwuchsgewinnung
- Details
Broschüre „Potenziale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen“
Die Bundesagentur für Arbeit und der Arbeitgeberverband erläutern in einer neuen, im Januar vorgelegten Broschüre Möglichkeiten zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt.
Bundesrat bezieht Stellung zum DigiNetzG
- Details
Aufklärungsarbeit trägt Früchte - Seit geraumer Zeit schon betreibt der rbv gemeinsam mit anderen Branchenverbänden wie der Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) und der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e. V. (GLT) intensive Aufklärungsarbeit zum Thema Trenching.
Seite 122 von 134