HDB-Berufsbildungsausschuss hat getagt

04.11.2016 | 

Am 3. November folgten Vertreter von Unternehmen, Bildungszentren und rbv der Einladung des HDB nach Stuttgart, um aktuelle Themen zu diskutieren. Neben der Neuordnung der Ausbildung wurden auch die Integration von Flüchtlingen in die Ausbildung, die Bestenförderung sowie die Aufstiegsfortbildung thematisiert.

Probleme bei Aufgrabungen

03.11.2016 | 

Systematisches Qualitätsmanagement senkt Mängel - Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung der Stadt Berlin hat ein überarbeitetes Verwaltungsverfahren zur Steigerung der Ausführungsqualität von Aufgrabungsflächen und Vereinfachung der verwaltungstechnischen Abläufe eingeführt.

Weiterlesen …

ZVSHK unter neuer Führung - Andreas Müller wird Hauptgeschäftsführer

01.11.2016 | 

Am 31. Oktober hat der amtierende Vorstand des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) den bisherigen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Andreas Müller mit der Führung der Amtsgeschäfte betraut.

Weiterlesen …

Checkliste zu Generalunternehmerhaftung: Wer muss haften?

26.10.2016 | 

Unternehmen, die einen Nachunternehmer mit der Erbringung von Bauleistungen beauftragen, haften eventuell für dessen Zahlungspflicht gegenüber der Berufsgenossen­schaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Eine kürzlich von der BG BAU veröffent­lichte Checkliste soll Unternehmen dabei helfen, die diesbezüg­lichen Risiken zu erkennen und zu verringern.

Weiterlesen …

Merkblatt „Baulärm“ - Welcher Geräuschpegel ist zumutbar?

24.10.2016 | 

Maschinen und Geräte, die im Rahmen der Bautätigkeit an Infrastruktur und Gebäuden zum Einsatz gelangen, stellen grundsätzlich eine Lärmquelle dar. Gerade in innerstädtischen Lagen führen die meist geringen Abstände zwischen Baustelle und Anwohnern häufig zu Konflikten.

Weiterlesen …

Sicheres Bauen in Deutschland gefährdet!

21.10.2016 | 

Appell von führenden Verbänden der Bauwirtschaft - Die Bauwerkssicherheit in Deutschland darf nicht durch eine Deregulierung der Bauproduktensicherheit gefährdet werden. Das fordern die führenden Verbände der Bau-­ und Immobilien­wirtschaft sowie der beratenden Ingenieure mit einem gemeinsamen Appell an Bundesbauministerin Barbara Hendricks sowie an die zuständigen Bauminister der Länder.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Berufswelten Energie & Wasser

 

berufswelten 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV