Informationen
GSTT-Geschäftsstelle zieht um - Synergien weiter ausbauen
- Details

Zum 1. Januar 2019 zieht die Geschäftsstelle der GSTT von der Messe Berlin in das Gebäude des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) in Berlin um. Da die WASSER BERLIN INTERNATIONAL dauerhaft abgesagt wurde und somit keine Synergien mehr bestehen, sieht die GSTT keine weitere Notwendigkeit ihre Geschäftsstelle bei der Messe Berlin zu betreiben.
MDR Beitrag - Beispielhafte Inklusion in Leitungsbauunternehmen
- Details

Die Herzog-Bau GmbH in Tüttleben bei Gotha engagiert sich seit Jahren in besonderer Weise für ein zukunftsfähiges Personal- und Gesundheitsmanagement, das darauf ausgerichtet ist, die Motivation und Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig vom Alter zu fördern.
Höhere Berufsbildung zahlt sich aus
- Details
Von höherer Berufsbildung – also der erfolgreichen Aufstiegsfortbildung zum Meister, Fachwirt oder auch Bilanzbuchhalter – profitieren sowohl Unternehmen als auch die Absolventen selbst, wie die aktuelle DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung eindrücklich belegt.
Deutschlands beste Hochschulen für Ingenieure
- Details
An Hochschulen für Ingenieure mangelt es nicht in Deutschland. Doch nicht jede ist für den weiteren Karriereweg gleich wertvoll.
Reinhard Quast zum neuen ZDB-Präsidenten gewählt
- Details

Den Nutzen für die Unternehmen fest im Blick - Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat am 8. November 2018 turnusgemäß den Vorstand eines der ältesten und größten Bauverbände in Deutschland neu gewählt. Dabei wurden Reinhard Quast (61) zum neuen Präsidenten sowie Uwe Nostitz, Rüdiger Otto und Wolfgang SchubertRaab in das Amt des Vizepräsidenten gewählt.
Baugewerbe fordert Beibehaltung der Zeitumstellung
- Details
Keine Abschaffung um jeden Preis - Zur aktuellen Diskussion über die Abschaffung der Zeitumstellung erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Der Vorschlag von Kommissionspräsident Juncker, die Regelung der Zeitumstellung den einzelnen EUMitgliedstaaten zu überlassen, bringt keinen Fortschritt, sondern endet im Chaos!“
Seite 94 von 137