Informationen
20 Jahre Prüfertätigkeit bei IHK Köln

Im Juni nahm brbv-Mitarbeiter Kurt Rhode eine Ehrenurkunde entgegen, mit der die IHK Köln seine langjährige Tätigkeit in ihren Prüfungsausschüssen würdigt.
2017 neu: Weiterbildungsseminar Spülungstechnik – Umgang mit HDD-Bohrspülungen
11.08.2016 |In Kooperation mit der Bohrmeisterschule Celle und dem Verband Güteschutz Horizontalbohrungen e.V. (DCA) bietet der rbv ab dem Frühjahr 2017 das Weiterbildungsseminar „Spülungstechnik mit labortechnischem Praktikum“ an.
SCC-Regelwerk: 2017 neue Schulung für die SGU-Prüfung
08.08.2016 |In Kooperation mit der Bohrmeisterschule Celle bietet der rbv eine zweitägige SCC-Schulung an, die speziell für operative Führungskräfte und Mitarbeiter entwickelt worden ist (SCC-Dok. 017, 018).
Arbeiten mit gefährlichen Stoffen und Zubereitungen

Auf aktuelle Sicherheitsdatenblätter achten - Die europäische Chemikalienverordnung (Verordnung (EG) 1907/2006) REACH regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe innerhalb der EU.
WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017 - Die Anmeldefrist läuft

Vom 28. bis zum 31. März 2017 ist die WASSER BERLIN INTERNATIONAL der Treffpunkt für Fachleute aus der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Wie schon auf den letzten Veranstaltungen wird dem Themenspektrum Leitungsbau seiner Bedeutung für die Gesellschaft entsprechend auch 2017 eine ganze Halle gewidmet.
rbv auf der Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

Rekordverdächtig gut besucht - Am 14. und 15. Juni hat in der Festung Marienberg die Würzburger Kunststoffrohr-Tagung stattgefunden.
Seite 71 von 92