Kommentar: "Sicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe"

19.04.2021 | 

Die Einhaltung höchster Standards zur Arbeitssicherheit ist neben allen technischen und qualitativen Anforderungen immer schon eine wesentliche Grundvoraussetzung aller Tätigkeiten des Leitungsbaus. Leider gab es für einen gezielten Arbeitsschutz für den Bau von Leitungen im Grenzbereich zu Verkehrswegen bislang keine individuell auf diese komplexen Rahmenbedingungen abgestimmten Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR). Dies hat sich mit Inkrafttreten der ASR A5.2 im Dezember 2018 grundlegend geändert.

Weiterlesen …

InfraSPREE – Erlebniskongress findet im September statt

13.04.2021 | 

Der InfraSPREE-Kongress findet am 29. und 30. September 2021 im KOSMOS Berlin statt. Der Kongress ist die regionale Plattform für Fachkräfte in Wasserwirtschaft und technischer Infrastruktur. Viele Veranstaltungen der Branche müssen derzeit coronabedingt leider ausfallen oder können nur „auf Abstand“ als Webkonferenz durchgeführt werden.

Weiterlesen …

TA Kanal referiert bei den Kanal- und TiefbauTagen der DWA

13.04.2021 | 

Auf den diesjährigen Kanal- und TiefbauTagen am 20./21. April 2021 informieren ausgewählte Fachexperten online über die neuesten Regelungen und deren Veränderungen. Praxisnah werden Entwicklungen, vergaberechtliche Grundlagen sowie wesentliche Fachthemen erläutert, die die Branche derzeit und auch in Zukunft weiter beschäftigen werden. 

Weiterlesen …

Neuer Infopoint zum Thema ASR A5.2 veröffentlicht

25.03.2021 | 

In einem Infopoint informieren rbv und DVGW über die „Anforderungen der ASR A5.2 und der RSA beim Bau von Leitungen im Grenzbereich zu Verkehrswegen“. Diese Arbeiten können die Verkehrssicherheit gefährden und sind oftmals mit hohen Risiken für das Personal verbunden.

Weiterlesen …

Neue Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Initiative BALSibau

24.03.2021 | 

Vertreter von sechs Unternehmen und Verbänden - AGFW, DVGW, DWA, rbv, Telekom Deutschland und VST* – haben am 22. März 2021 eine Kooperationsvereinbarung zur Erhöhung der Sicherheit im Leitungstiefbau unterzeichnet. Sie wollen die seit Jahren bewährte „Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Leitungsbetreiber zur Schadensminimierung im Bau“ (kurz: BALSibau) gemeinsam bedarfsgerecht weiterentwickeln.

Weiterlesen …

Online-Newsletter ergänzt Informationsangebot der rbv-Nachrichten

02.03.2021 | 

Alles bleibt anders – Um die externe Kommunikation des Rohrleitungsbauverbandes um einen weiteren digitalen Baustein zu ergänzen, wird der Verband seine Mitglieder und Partner – zusätzlich zu den rbv-Nachrichten – im neuen Jahr auch in Form eines Online-Newsletters über die wichtigsten Hintergründe, Trends und Termine der Organisation und der Baubranche informieren. Geplant sind für 2021 vier Print-Ausgaben der rbv-Nachrichten und drei Ausgaben des neuen Online-Newsletters.

Weiterlesen …


Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine