Informationen
Einheitliche Fortbildung beim Breitbandausbau - Fachkräftepotenzial optimal ausschöpfen

Mit der Gründung der Initiative „Gremienverbund Breitband“ wollen rbv, VDE DKE und ZVEH das Schulungsangebot im Bereich Breitband vereinheitlichen und die Qualifizierung dringend benötigter Fachkräfte vorantreiben. Gemeinsam erarbeitete, bundesweit einheitliche, Standards sollen für mehr Transparenz im Bildungsbereich sorgen und dem Gigabitausbau in Deutschland neue Impulse geben.
rbv feiert runden Geburtstag

Seit 70 Jahre den Leitungsbau jeden Tag ein bisschen besser machen - Das Jahr 2020 markiert im Kalender des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv), Köln, ein ganz besonderes Datum. 1950 als „Verband der Rohrleitungsbauunternehmen im Gas- und Wasserfach e. V.“ in Hamburg gegründet, treten alle Akteure des technisch-wissenschaftlichen Vereins seit sieben Jahrzehnten engagiert und mit Nachdruck für einen qualitätsorientierten Leitungsbau in Deutschland ein.
rbv-Jahrespressegespräch in Köln

Zusammenarbeit zählt - Für viele der anwesenden Journalisten war das Jahrespressegespräch des Rohrleitungsbauverbandes e. V. am 7. September 2020 im Leonardo Hotel Köln Bonn Airport der erste Branchentermin nach der pandemiebedingten Absage vieler großer Events des Tief- und Leitungsbaus in diesem Jahr.
IHK Köln und Rohrleitungsbauverband verabschieden 61 neue Netzmeister

Meisterlich in die Zukunft investiert - „Mit Hilfe Ihrer Dozentinnen und Dozenten haben Sie sich in den vergangenen Monaten zielstrebig ein sehr hohes Maß an Können, Wissen und beruflicher Qualifikation erworben.
rbv und GLT engagieren sich für einen nachhaltigen Glasfaserausbau

Breitbandausbau – Qualität hat Vorrang - Der Rest von Alltag und Normalität, den Homeoffice und Homeschooling während des Lockdowns in Pandemiezeiten sichergestellt haben, war nur möglich auf Basis einer funktionsfähigen digitalen Infrastruktur.
Das rbv-Jahresprogramm 2021 ist online – Berufsbildung im Leitungsbau

Kollektiv handeln - und stets verantwortungsvoll füreinander eintreten. Das gesamte Programm 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an. Teilen Sie die Informationen über das bundesweite Bildungsangebot bitte auch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Seite 39 von 93