IHK Köln und Rohrleitungsbauverband verabschieden 43 neue Netzmeister

brbv Netzmeisterverabschiedung 2021
25.06.2021 | 

Erfolgreicher Abschluss unter ungewohnten Bedingungen - Die Leitungsbaubranche kann sich aktuell über 43 neue Netzmeister der Handlungsfelder Gas und Wasser freuen. Dabei war „Hybrid“ das Motto des von der brbv GmbH organisierten 30 Wochen dauernden Kölner Netzmeister-Lehrgangs 2020/2021.

Weiterlesen …

Nachlese Aufbaulehrgänge 2021 - Neuer Rahmen für aktuelle Branchenthemen

02.06.2021 | 

Auch die erprobte Organisation und Durchführung der rbv-Aufbaulehrgänge war von der Corona-Pandemie betroffen. Da deren Realisierung an den üblichen Standorten nur mit maximal 10 Personen und unter Einhaltung hoher Auflagen möglich gewesen wären, hat man kurzerhand aus der Not eine Tugend gemacht und für das bewährte Berufsbildungsformat eine moderne Onlinevariante entwickelt.

Weiterlesen …

Neue Fernwärmeregel 103-002

27.05.2021 | 

Wichtige Regelungen eindeutig formuliert

Die alte „BGR 119 – Fernwärmeverteilungsanlagen“, jetzt „DGUV Regel 103- 002“ hatte bezüglich ihrer Nummerierung bekanntermaßen schon längst ausgedient. Nun wurde diese auch inhaltlich grundlegend aktualisiert.

Weiterlesen …

rbv ist Mitglied bei buildingSMART Deutschland e. V.

19.05.2021 | 

Kompetenzfelder erweitern und Handlungsspielräume schaffen - Mit seiner Mitgliedschaft bei buildingSMART Deutschland e. V. baut der rbv sein Netzwerk in Sachen Digitalisierung konsequent weiter aus. Das komplexe Thema Building Information Modeling (BIM) – so ein zentraler Leitgedanke des neuen Engagements – kann nur gemeinsam von allen beteiligten Baupartnern sinnvoll adressiert werden.

Weiterlesen …

rbv-Mitgliederversammlung 2021 – digital

07.05.2021 | 

#online – als historischen Einschnitt erkannt und als Chance ergriffen - Vieles wie gewohnt, aber doch alles ein bisschen anders – so lässt sich die Online-Premiere der Mitglieder-
versammlung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv), Köln, die am 23. April 2021 stattfand, sehr trefflich zusammenfassen.

Weiterlesen …

Bau von Leitungen im Grenzbereich zu Verkehrswegen – Was Sie wissen sollten!

19.04.2021 | 

Arbeits- und Verkehrssicherheit aufeinander abstimmen

Arbeitssicherheit und Verkehrssicherheit – beiden Aspekten gilt es bei Leitungsbauarbeiten in Grenzbereichen zu Verkehrswegen sehr sorgfältig Rechnung zu tragen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Konfliktsituation führen, denn der Platzbedarf für den Verkehr konkurriert mitunter mit dem Platzbedarf für die Arbeitssicherheit der Beschäftigten vor Ort auf der Baustelle. In einem aktuellen Infopoint „Anforderungen der ASR A5.2 und der RSA beim Bau von Leitungen im Grenzbereich zu Verkehrswegen“ informieren rbv und DVGW über die wichtigsten Anforderungen und Vorgaben, um beide Sicherheitsanliegen angemessen zu berücksichtigen.

Weiterlesen …


Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine