Informationen
21. Tagung Rohrleitungsbau in Berlin
- Details
Netze im Spannungsfeld zwischen Technik, Kommerz und Personalwirtschaft
Am 21. und 22. Januar 2014 findet in Berlin die 21. Tagung Rohrleitungsbau statt. Der Rohrleitungsbauverband e. V. und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) laden ihre Mitglieder ein, um sich mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen des Marktes auszutauschen. Netze zwischen Technik, Kommerz und Personalwirtschaft lautet das Motto der Veranstaltung, die das Spannungs-feld zwischen wirtschaftlichen Interessen, rechtlichen Rahmenbedingungen und politischen Aktivitäten aufzeigen soll.
Interview mit Mario Jahn, Geschäftsführer der rbv GmbH
- Details

Mit der rbv GmbH ist im vergangenen Jahr eine neue Gesellschaft vom Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) gegründet worden, deren wesentlicher Zweck die Durchführung von Veranstaltungen der beruflichen Bildung im Leitungsbau und angrenzender Bereiche ist.
Bei der Nachwuchsförderung nimmt der rbv das Heft in die Hand
- Details
Lösungen entwickeln – Orientierung geben
rbv-Präsidentin Gudrun Lohr-Kapfer hat es im Rahmen der rbv-Mitgliederversammlung in Mainz und auf anderen branchenrelevanten Veranstaltungen immer wieder eindringlich auf den Punkt gebracht: Themen wie Aus- und Weiterbildung oder die Gewinnung neuer Mitarbeiter zählen zu den größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute gegenübersehen – auch in der Leitungsbaubranche.
EU-Verordnungsvorschlag zur Reduzierung von Kosten beim Breitbandnetzausbau
- Details
Die Europäische Kommission hat im März 2013 einen EU-Verordnungsvorschlag vorgelegt, der den Ausbau von Breitbandkabelnetzen vorantreiben und Kostenreduktionen durch die Aufnahme von elektronischen Kommunikationsnetzen in bestehende physische Infrastrukturen ermöglichen soll.
Anlandung von Stromkabeln
- Details

Interview mit Dipl.-Ing. Norbert Scheffler
Mit dem fortschreitenden Ausbau der Offshore-Windenergie ist neben dem anspruchsvollen Bau der Windenergieanlagen selbst auch der nicht minder anspruchsvolle Anschluss an das Onshore-Übertragungsnetz erforderlich. Für diesen Anschluss sind in der Regel eine Seekabelverlegung sowie eine Landkabelverlegung bis zu einem Einspeisepunkt notwendig.
Mehr Messen – mehr Kosten – mehr Nutzen?
- Details
Wie in jedem Jahr blicken wir im Sommer auf einen regel-rechten Messemarathon zurück. Oldenburg, Göttingen, Siegen, Kassel, Würzburg, Nürnberg, München und Berlin heißen einige der Veranstaltungs-orte, die einem spontan einfallen, wenn es um die etablierten Events im Tief und Leitungsbau oder der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung geht.
Seite 88 von 93