BRBV präsentiert sich mit neuer Website

17.09.2014 | 

Wer suchet, der findet ... nur viel, viel schneller!

Freundlichere Optik, einfachere Navigation, mehr Inhalte – das ist die Faustformel für den neuen Internet­auftritt, mit dem sich das Berufsförderungswerk des Rohrleitungs­bauverbandes GmbH (brbv) und die rbv GmbH im World Wide Web präsentieren. Auch technisch sind die Seiten auf dem neuesten Stand: Responsive Design sorgt dafür, dass der Auftritt auf Smart­phone und Tablet-PC genauso nutzerfreundlich ist wie auf dem Büro-PC.

Weiterlesen …

Netzausbau als nächster logischer Energiewende-Schritt

08.09.2014 | 

Wie viel soll über Land durchs Land?

Am 9. Juli hat die Reform des Erneuerbare­Energien­Gesetzes (EEG) grünes Licht von der EU­Kommission bekommen – vorausgegangen war ein monatelanger Streit, der sich vor allem um die Frage nach der Vereinbarkeit der deutschen Ökostrom­-Umlage mit europäischem Wettbewerbsrecht gedreht hatte.

Weiterlesen …

12. Würzburger Kunststoffrohrtagung

14.07.2014 | 

Auf der 12. Würzburger Kunststoffrohrtagung, die am 25. und 26. Juni traditionsgemäß auf der Festung Marienberg stattfand, drehte sich inhaltlich wieder alles um die Welt der Kunststoffrohre. Die von Rohrleitungs-bauverband e. V. (rbv) und SKZ - ConSem GmbH konzipierte Fachtagung mit begleitender Ausstellung machte deutlich, über welche Potenziale Kunststoffrohrsysteme verfügen.

Weiterlesen …

Das neue Erscheinungsbild des rbv

01.07.2014 | 

Neuer Schwung für die Welle

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Seit einiger Zeit präsentiert sich der Rohrleitungsbauverband e. V. mit leicht verändertem Markenzeichen. Die behutsame Neugestaltung der rbv­-Wort­-Bildmarke ist Teil einer grundsätzlichen Überarbeitung des Corporate Designs des rbv, mit deren Umsetzung in den letzten Monaten begonnen worden ist.

Weiterlesen …

Neufassung der TRGS 519 liegt vor

23.06.2014 | 

Konkretere Formulierungen, neue Vorschriften

Im März 2014 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Neufassung der TRGS 519 „Asbest Abbruch­, Sanierungs­ oder Instandhaltungsarbeiten“ veröffentlicht. Die TRGS 519 findet im Rohrleitungsbau insbesondere bei Wasserversorgungsnetzen Anwendung. Darüber hinaus werden relevante Punkte für den Leitungsbau in dem DVGW­Merkblatt W 396 „Abbruch­, Sanierungs­ und Instandhal-tungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen“ erörtert. Die wesentlichen den Rohrleitungsbau betreffenden Neuerungen der TRGS 519 werden im folgenden Artikel zusammengefasst.

Weiterlesen …

Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?

16.06.2014 | 

Erste Urteile liegen vor

Seit dem 1. Januar 2013 erfolgt die Berechnung des Rund-funkbeitrags auf einer neuen Grundlage: Ausschlaggebend ist nicht mehr die Anzahl der Geräte, sondern die der Betriebsstätten, Beschäftigten und Firmenfahrzeuge – eine Regelung, die in Betrieben einen teils empfindlichen finanziellen Mehraufwand verursacht und die keineswegs unstrittig ist.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV