Informationen
Sichere Netze baut man nicht mit dem Rotstift
- Details

Leitungsbau im Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die sichere Versorgung mit Wasser, Gas, Fernwärme und Strom ist ebenso Grundlage unserer Gesellschaft, wie der Zugang zum Internet Basis für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland ist.
Der rbv stellt sich noch breiter auf
- Details

Erfolgreiche Jahres-Pressekonferenz des rbv
Eine kontinuierliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat für den rbv einen hohen Stellenwert. Ein guter Kontakt zu den Vertretern der für unsere Branche relevanten Medien ist ein wesentlicher Bestandteil beim Bestreben des Verbandes, den Interessen seiner Mitglieder Gehör zu verschaffen.
Bundeswirtschaftsminister spricht sich für Erdkabel aus
- Details

Ist Überland in Zukunft überholt?
In die Diskussion um den Ausbau der deutschen Stromversorgung ist erneut Bewegung gekommen: Die „Monstertrassen sind vom Tisch", verkündete Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer am 2. Juli.
VOB Ergänzungsband 2015 erscheint in Kürze
- Details

Fachgerecht überarbeitet und ergänzt
Im September erscheint der Ergänzungsband 2015 zur VOB Gesamtausgabe 2012.
Thüga und Leitungsbauer an einem Tisch
- Details
Gespräche gehen in die nächste Runde
Im Rahmen der Berliner Veranstaltung hatte Dipl.-Ing. Markus Last, Hauptabteilungsleiter Netze der Thüga AG, über die aus seiner Sicht positiven Effekte des sogenannten Thüga-Standardleistungsverzeichnisses für Tiefbau und Montage (Thüga-StLV) gesprochen und damit eine kontroverse Diskussion unter den Teilnehmern ausgelöst.
AGFW und rbv gemeinsam für Anpassungsfortbildung im Bereich Fernwärme
- Details
AGFW-Mitgliederpreis jetzt auch für rbv-Mitglieder
Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) und der rbv arbeiten bereits seit zwei Jahrzehnten eng und vertrauensvoll im Bereich Technik zusammen.
Seite 81 von 94