Building Information Modeling (BIM) im Leitungsbau – Was Sie wissen sollten!

26.02.2019 | 

Neuer Infopoint zur Digitalisierung erschienen - Die Baubranche ist im Wandel. Die fortschreitende Digitalisierung und zunehmende Vernetzung eröffnen völlig neue Perspektiven. Eine der wichtigsten für den Infrastrukturbau ist BIM – Building Information Modeling.

Weiterlesen …

E-Learning „GW 330 PE-Schweißen“

20.02.2019 | 

Winterzeit ist Weiterbildungszeit - Wenn die Tage kürzer und kälter werden, steht im Leitungsbau bekanntermaßen mehr Zeit zur Weiterbildung zur Verfügung. Eine gute Möglichkeit also, das E­Learning­Modul „GW 330 PE­Schweißen“ zu nutzen oder kennenzulernen, für das rbv­Mitglieder seit knapp einem halben Jahr über einen kostenfreien Zugang verfügen.

Weiterlesen …

26. Tagung Leitungsbau in Berlin: Technik (k)ein Spielball der Politik

01.02.2019 | 

Ob Energiewende oder Breitbandausbau – die Umsetzung dieser politischen Megaziele steht und fällt mit substanziellen Schüsseltechnologien und bewährten Kernkompetenzen, die die Leitungsbaubranche in ihren Händen hält.

Weiterlesen …

23. Rohrbau-Kongress Weimar

22.01.2019 | 

In Verbindung bleiben - Knapp 300 Teilnehmer, intensive Diskussionen und eine gut besuchte Fachausstellung lautet die positive Bilanz der IAB­Wissenschaftstage, die am 14. und 15. November 2018 traditionell im Leonardo Hotel Weimar stattfanden.

Weiterlesen …

Neues vom Ausschuss für Personalentwicklung des rbv

07.01.2019 | 

Fachkräfte finden und fördern - Zukunftsfähige Ausbildungs-­ und Weiterbildungskonzepte, die Rolle junger Führungskräfte für eine starke Verbandsarbeit sowie die Präsentation der Ergebnisse einer aktuellen Arbeitsmarktanalyse für den Rohrleitungs­ und Brunnenbau waren wesentliche Inhalte der Sitzung des BFA/rbv­Ausschusses für Personalentwicklung (AfP).

Weiterlesen …

33. Oldenburger Rohrleitungsforum - rbv mit Vortragsblock vertreten

13.12.2018 | 

Der Klimawandel ist ein Megatrend, mit dem sich alle relevanten Akteure im Tief­ und Rohrleitungsbau auseinandersetzen müssen. Die zunehmend auftretenden Dürren mit verheerenden Folgen für die deutsche Landwirtschaft und die Überflutung ganzer Ortschaften aufgrund überlasteter Kanalisationssysteme, sind aktuelle Szenarien, denen sich auch Ver­ und Entsorger mit besonderer Aufmerksamkeit widmen.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV