Informationen
Building Information Modeling (BIM) im Leitungsbau – Was Sie wissen sollten!
- Details

Neuer Infopoint zur Digitalisierung erschienen - Die Baubranche ist im Wandel. Die fortschreitende Digitalisierung und zunehmende Vernetzung eröffnen völlig neue Perspektiven. Eine der wichtigsten für den Infrastrukturbau ist BIM – Building Information Modeling.
E-Learning „GW 330 PE-Schweißen“
- Details

Winterzeit ist Weiterbildungszeit - Wenn die Tage kürzer und kälter werden, steht im Leitungsbau bekanntermaßen mehr Zeit zur Weiterbildung zur Verfügung. Eine gute Möglichkeit also, das ELearningModul „GW 330 PESchweißen“ zu nutzen oder kennenzulernen, für das rbvMitglieder seit knapp einem halben Jahr über einen kostenfreien Zugang verfügen.
26. Tagung Leitungsbau in Berlin: Technik (k)ein Spielball der Politik
- Details

Ob Energiewende oder Breitbandausbau – die Umsetzung dieser politischen Megaziele steht und fällt mit substanziellen Schüsseltechnologien und bewährten Kernkompetenzen, die die Leitungsbaubranche in ihren Händen hält.
23. Rohrbau-Kongress Weimar
- Details

In Verbindung bleiben - Knapp 300 Teilnehmer, intensive Diskussionen und eine gut besuchte Fachausstellung lautet die positive Bilanz der IABWissenschaftstage, die am 14. und 15. November 2018 traditionell im Leonardo Hotel Weimar stattfanden.
Neues vom Ausschuss für Personalentwicklung des rbv
- Details

Fachkräfte finden und fördern - Zukunftsfähige Ausbildungs- und Weiterbildungskonzepte, die Rolle junger Führungskräfte für eine starke Verbandsarbeit sowie die Präsentation der Ergebnisse einer aktuellen Arbeitsmarktanalyse für den Rohrleitungs und Brunnenbau waren wesentliche Inhalte der Sitzung des BFA/rbvAusschusses für Personalentwicklung (AfP).
33. Oldenburger Rohrleitungsforum - rbv mit Vortragsblock vertreten
- Details
Der Klimawandel ist ein Megatrend, mit dem sich alle relevanten Akteure im Tief und Rohrleitungsbau auseinandersetzen müssen. Die zunehmend auftretenden Dürren mit verheerenden Folgen für die deutsche Landwirtschaft und die Überflutung ganzer Ortschaften aufgrund überlasteter Kanalisationssysteme, sind aktuelle Szenarien, denen sich auch Ver und Entsorger mit besonderer Aufmerksamkeit widmen.
Seite 49 von 92