Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes in München

25.04.2019 | 

Mit dem Glasfaserausbau, dem Fachkräftemangel, der Verstetigung von Investitionen und der damit einhergehenden Schaffung von Planungssicherheit für Unternehmen sowie der notwendigen Sensibilisierung von Politik und Öffentlichkeit für technische Verfahren und Ausbaugeschwindigkeiten standen viele der entscheidenden Bullet Points des Leitungsbaus auf der Agenda der Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv).

Weiterlesen …

Anbohren von Fernwärmeleitungen: Neues Konzept zur Erlangung einer “Gutachterlichen Stellungnahme“

23.04.2019 | 

Die Anforderungen, die an das Anbohren von in Betrieb befindlichen Fernwärmeleitungen gestellt werden, finden sich in der DGUV­Regel 103­002 – Fernwärmeverteilungsanlagen sowie in dem AGFW­Arbeitsblatt FW 432.

Weiterlesen …

3. Kölner Netzmeistertage: Kompetenz schärfen für die Anforderungen von morgen

04.04.2019 | 

Full House bei den „3. Kölner Netzmeistertagen“ am 27. und 28. März in Köln. Mit einem Besucherrekord von 175 Teilnehmern war die gemeinsame Fachveranstaltung für Rohrnetzmeister und Netzmeister aus den Bereichen Gas, Wasser und Fernwärme ein voller Erfolg.

Weiterlesen …

Technischer Lenkungskreis und Technischer Ausschuss Gas/Wasser

12.03.2019 | 

Schwachpunkte erkennen – Verbesserungen benennen - Am 13. Februar fanden in Oldenburg die Sitzungen des Technischen Lenkungskreises (TL) sowie des Technischen Ausschusses Gas/Wasser (TA G/W) statt. Im Rahmen der TL-Sitzung wurde Dipl.­Ing. (FH) Dirk Schütte als Vorsitzender des Technischen Lenkungskreises im Amt bestätigt.

Weiterlesen …

Kursstättenleitertreffen für gemeinsame Initiativen in der Versorgungswirtschaft

05.03.2019 | 

Zusammenarbeit von rbv, DVGW und zugelassenen Kursstätten gestärkt - Ein gemeinsamer digitaler Prüfausweis für die gesamte Versorgungswirtschaft war Gegenstand eines Treffens, zu dem der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und der Deutsche Verein des Gas­ und Wasserfaches e. V. (DVGW) eine Gruppe von GW 330­Kursstättenleitern am 6. Februar 2019 nach Bonn eingeladen hatten.

Weiterlesen …

rbv auf dem 33. Oldenburger Rohrleitungsforum - Aus der Branche für die Branche

27.02.2019 | 

Das 33. Oldenburger Rohrleitungsforum konnte auch in diesem Jahr wieder mit den für das alljährlich stattfindende Branchentreffen der Tief­ und Leitungsbauer gewohnt beeindruckenden Zahlen aufwarten:

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV