Informationen
Weiterbildung ist unerlässlich!
- Details
Die Arbeitswelt der Zukunft bedinge einen höheren Stellenwert der beruflichen Weiterbildung, so der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser.
Klischees in Stellenanzeigen vermeiden
- Details
Manche Unternehmen wundern sich, dass sie wenige oder unpassende Bewerbungen für ihre Ausbildungsstellen erhalten. Das könnte nach Auffassung des RKW Kompetenzzentrums auch daran liegen, dass in den Stellenanzeigen unbewusst oder bewusst vorherrschende Rollenbilder und Geschlechterklischees vermittelt werden.
Elektronische Vergabe: Übergangsfrist endet am 18. Oktober
- Details
Seit dem 18. April 2016 müssen öffentliche Auftraggeber und Unternehmen im Oberschwellenbereich elektronische Mittel zur Kommunikation nutzen. Bis zum 18. Oktober 2018 gilt noch eine Übergangsfrist.
Neue Leiternorm ab 2018 gültig
- Details
Achtung: mangelnde Standfestigkeit! - Zum 1. Januar 2018 ist die überarbeitete Leiternorm DIN EN 131 in Kraft getreten. Sie macht neue Vorgaben, die die Standfestigkeit von Leitern verbessern sollen. Die neuen Richtlinien betreffen vor allem Unternehmen, die Anlege und Mehrzweckleitern verwenden.
DIHK fordert Berufsschuloffensive
- Details
Mit dem geplanten Berufsbildungspakt und einer digitalen Ausstattungsoffensive für berufliche Schulen greifen Union und SPD die Forderung des DIHK nach einer Berufsschuloffensive im Koalitionsvertrag auf.
Betriebliche Gesundheitsförderung im Fokus
- Details
Regionale Koordinierungsstellen der Krankenkassen bieten Hilfe - Seit einiger Zeit bieten die gesetzlichen Krankenkassen über regionale Koordinierungsstellen für jedes Bundesland eine Anlaufstelle zum Thema betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für Unternehmen an.
Seite 101 von 134