Ausbildungsgarantie sichert weder Fachkräfte noch Zukunftschancen

31.07.2023 | 

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu – vor allem im Bereich der beruflich Qualifizierten. Mehr als jedes zweite Unternehmen, das längerfristig Stellen nicht besetzen kann, sucht erfolglos Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.

Weiterlesen …

BDEW-Diskussionspapier - Fahrplan für den H2-Hochlauf

27.07.2023 | 

Der BDEW will den Wasserstoffhochlauf hierzulande beschleunigen und hat das Diskussionspapier „Ein Marktdesign für Wasserstoff“ vorgelegt. Es zeigt wesentliche Bausteine für die Entwicklung eines Markts auf und skizziert vier Phasen des Hochlaufs.

Weiterlesen …

Inklusion in der Arbeitswelt

26.07.2023 | 

Menschen mit Behinderungen stoßen immer noch auf viele Barrieren. Das gilt auch und insbesondere für den Arbeitsmarkt. Aber gerade in der Arbeitswelt bedeutet Inklusion deutlich mehr als den barrierefreien Zugang zum Arbeitsplatz.

Weiterlesen …

Ersatzbaustoffverordnung: „Entscheidung des Bundesrats ist ein Bärendienst für die Kreislaufwirtschaft“

21.07.2023 | 

Mit Spannung war die Entscheidung des Bundesrates über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung in der Branche erwartet worden. Die deutsche Bauwirtschaft hatte gefordert, dass Baustoffe aus Recyclingmaterial endlich ihren Status als Abfall verlieren, um so eine höhere Recyclingquote am Bau zu ermöglichen. Das Ergebnis ruft Enttäuschung und Unverständnis hervor.

Weiterlesen …

Fachkräftemangel und Ausbildung im Handwerk 2023

21.07.2023 | 

Die Zahl der offenen Stellen in Handwerksberufen erreichte 2022 einen Rekordwert von 236.818. Gleichzeitig ging die Zahl der arbeitslosen Handwerker weiter zurück, so dass rund 128.891 Stellen unbesetzt blieben.

Weiterlesen …

Monitor Ausbildungschancen 2023

19.07.2023 | 

Nicht die Akademisierung ist das Problem des Ausbildungssystems, sondern die mangelnde Integration von Jugendlichen mit niedriger Schulbildung – das ist ein zentraler Befund der Bertelsmann Stiftung in ihrem „Monitor Ausbildungschancen 2023“.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV