Informationen
Beiratssitzung der IGVB: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

In den weihnachtlich geschmückten Räumlichkeiten des rbv in Köln fand die Beiratssitzung der Initiative Gremienverbund Breitband (IGVB) statt.
75 Jahre rbv

Gemeinschaft stärken, Perspektiven bauen, Transformation gestalten - Feiern Sie mit uns! Der Rohrleitungsbauverband (rbv) wird 2025 stolze 75 Jahre alt! Am 21. Juni 1950 gegründet, hat der rbv in den vergangenen Jahrzehnten unzählige Erfolge gefeiert und bedeutende Entwicklungen im Leitungsbau mitgestaltet.
Leitungsbau in Zeiten des Klimawandels

Eine Branche zwischen Herausforderung und Verantwortung - Der Klimawandel verändert das Temperaturgleichgewicht der Erde und bringt weitreichende Konsequenzen für Natur, Gesellschaft und Wirtschaft mit sich. In Deutschland sind die Auswirkungen dieser globalen Herausforderung in nahezu allen Bereichen spürbar – vom städtischen Leben bis hin zur Industrie.
Zukunft gestalten: Der Arbeitskreis "junger rbv" in Göttingen

Am 27. November 2024 fand ein inspirierender Austausch des Arbeitskreises junger rbv in Göttingen statt – ein Treffen voller Energie und spannender Ideen! Besonders beeindruckend waren die Diskussionen zur Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Baupraxis und im Leitungsbau.
InfraSPREE 2024

Erfolgreicher Austausch über Herausforderungen im Leitungsbau - Die diesjährige InfraSPREE brachte am 15. und 16. Oktober 2024 Fachleute aus der Infrastruktur- und Leitungsbaubranche in Potsdam zusammen, um die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren. Ein Highlight war der Vortragsblock „Rohrleitungsbau in Transformationszeiten“, der vom Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv) organisiert und moderiert wurde.
Herbsttagungen der Landesgruppen

Branchenaustausch im Zeichen von Wandel und Innovation - Seit Anfang September bis Mitte November trafen sich die zehn Landesgruppen des rbv zu ihren regionalen Herbsttagungen, um gemeinsam den Status quo und die Zukunftsperspektiven der Leitungsbaubranche zu besprechen.
Seite 3 von 92