Informationen
SPIE schließt SAG-Übernahme ab - Energiedienstleister wird französisch
- Details
Der französische SPIE-Konzern hat den Kauf des Energiedienstleisters SAG aus dem hessischen Langen zum 31. März 2017 abgeschlossen. Kurz zuvor hatten die europäischen Wettbewerbsbehörden die bereits im Januar 2017 angekündigte Übernahme genehmigt.
BIL: die Bauanfrage im digitalen Zeitalter
- Details

Leitungen auf der Spur - Mit der Gründung der BIL eG durch 17 deutsche Fernleitungsbetreiber aus den Branchen Chemie, GasHochdruck und Mineralöl fiel vor rund zwei Jahren der Startschuss für den Aufbau des Bundesweiten Informationssystems zur Leitungsrecherche BIL.
„FDBR e. V - Fachverband Anlagenbau“ zum Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Details

Arbeitsplatzabbau ist Alarmsignal- Der kürzlich vorgelegte EnergiewendeIndex von McKinsey zeige nach Auffassung des „FDBR e. V. – Fachverband Anlagenbau“, dass die im Kontext mit dem Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (kurz: ErneuerbareEnergienGesetz, EEG 2017) prognostizierten Arbeitsplätze bei erneuerbaren Energien weiterhin nicht geschaffen werden.
Neue Sperrliste soll Bauaufträge an Betrugsfirmen verhindern
- Details

Entscheidender Schritt für fairen Wettbewerb - Das Bundeswirtschaftsministerium hat der Wirtschaftskriminalität den Kampf angesagt. Mit einem bundesweiten Verzeichnis von „schwarzen Schafen” unter den Arbeitgebern sollen betrügerische Firmen künftig von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden.
Marc Schnau ist neuer Präsident des Verbandes Güteschutz Horizontalbohrungen e.V.
- Details

Kurs auf Kontinuität - Die Mitgliederversammlung des Verbandes Güteschutz Horizontalbohrungen e. V. (DCA) hat am 8. Februar 2017 Dipl.Ing. (FH) Marc Schnau zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Nach 10jähriger Amtszeit als Präsident des DCA und 24jähriger Arbeit im Vorstand stand Mitinitiator und Gründungsmitglied Hermann Lübbers aus privaten Gründen für eine erneute Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
ZDB fordert Stopp der Gewerbeabfallverordnung
- Details

„Lebensfremd und unverhältnismäßig“ - „Mit der Novellierung der Gewerbeabfallverordnung schafft der Gesetzgeber ein bürokratisches Monster sondergleichen. Bauen wird dadurch noch teurer und komplizierter. Anstatt die Betriebe zu entlasten, wird ihnen immer mehr aufgebürdet.
Seite 115 von 137