Informationen
„FDBR e. V - Fachverband Anlagenbau“ zum Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Details

Arbeitsplatzabbau ist Alarmsignal- Der kürzlich vorgelegte EnergiewendeIndex von McKinsey zeige nach Auffassung des „FDBR e. V. – Fachverband Anlagenbau“, dass die im Kontext mit dem Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (kurz: ErneuerbareEnergienGesetz, EEG 2017) prognostizierten Arbeitsplätze bei erneuerbaren Energien weiterhin nicht geschaffen werden.
Neue Sperrliste soll Bauaufträge an Betrugsfirmen verhindern
- Details

Entscheidender Schritt für fairen Wettbewerb - Das Bundeswirtschaftsministerium hat der Wirtschaftskriminalität den Kampf angesagt. Mit einem bundesweiten Verzeichnis von „schwarzen Schafen” unter den Arbeitgebern sollen betrügerische Firmen künftig von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden.
Marc Schnau ist neuer Präsident des Verbandes Güteschutz Horizontalbohrungen e.V.
- Details

Kurs auf Kontinuität - Die Mitgliederversammlung des Verbandes Güteschutz Horizontalbohrungen e. V. (DCA) hat am 8. Februar 2017 Dipl.Ing. (FH) Marc Schnau zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Nach 10jähriger Amtszeit als Präsident des DCA und 24jähriger Arbeit im Vorstand stand Mitinitiator und Gründungsmitglied Hermann Lübbers aus privaten Gründen für eine erneute Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
ZDB fordert Stopp der Gewerbeabfallverordnung
- Details

„Lebensfremd und unverhältnismäßig“ - „Mit der Novellierung der Gewerbeabfallverordnung schafft der Gesetzgeber ein bürokratisches Monster sondergleichen. Bauen wird dadurch noch teurer und komplizierter. Anstatt die Betriebe zu entlasten, wird ihnen immer mehr aufgebürdet.
Haacker zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Rohrleitungssanierungsverbandes gewählt
- Details

Weiterer Schritt in Richtung Zukunft - Andreas Haacker ist bei der turnusgemäßen Sitzung des Verbandes in Oldenburg Anfang Februar zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Rohrleitungssanierungsverbandes (RSV) gewählt worden. Der 55jährige ist Geschäftsführer des Prüfinstituts Siebert + Knipschild in Oststeinbek.
Energie macht Schule
- Details

Seit Jahren engagieren sich die Mitglieder des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. im Bildungsbereich. Rund um das Thema Energie. Dieses Engagement wird nun unter dem Portal „Energie macht Schule“ zusammengeführt und gebündelt.
Seite 116 von 138