Vorsitzender

Martin Weitbrecht M.A. (rer. pol.)

MARTIN WEITBRECHT ROHRLEITUNGSBAU GmbH
Holderäckerstraße 1-3
70499 Stuttgart

T +49 711 87 87 48-60
F +49 711 87 87 48-90
Web www.weitbrecht-rohrleitungsbau.de

Stellvertretende Vorsitzende

Dipl.-Ing. Claus Dietrich

Dietrich GmbH
Carl-Benz-Str. 16
73235 Weilheim-Teck

T +49 7023 95 14-0
F +49 7023 95 14-20
Web www.dietrich-info.com

Dipl.-Ing. (FH) Kurt Schäfer

Gustav Schäfer GmbH & Co. KG
Schöttlestr. 30-30A
70597 Stuttgart

T +49 711 76 29 05
F +49 711 76 06 52
Web www.schaefer-rohrleitungsbau.de

 

Mitgliedsunternehmen in Baden-Württemberg


Aktuelles

Allianz appelliert an Bundestag: Ausreichend Mittel für Wärmenetze und Wärmewende in Haushalt 2025/2026

Eine Allianz aus 20 Stakeholdern appelliert an die Abgeordneten des Bundestags, in den Haushalten 2025 und 2026 ausreichend Mittel für Wärmenetze und damit für die sichere und bezahlbare Wärmewende zur Verfügung zu stellen. Die Allianz schreibt an die Abgeordneten:

Weiterlesen …

rbv sichert Qualität und Know-how

Der Rohrleitungsbauverband (rbv) stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Christina Papkalla übernimmt eine erfahrene Expertin die Verantwortung für die Meisterfortbildung. Sie tritt in den nächsten zwei Jahren sukzessiv die Nachfolge von Kurt Rhode an, der dieses zentrale Aufgabenfeld über drei Jahrzehnte hinweg geprägt hat. In einer bewusst gestalteten Übergangsphase wird sein umfangreiches Wissen schrittweise übergeben, um Bewährtes zu sichern und neue Impulse zu setzen. 

Weiterlesen …

Rohrleitungsbauverband und IHK Köln verabschieden 55 neue Netzmeister

„Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade und gehen Sie mutig Ihren eigenen Weg“, riet der Hauptgeschäftsführer des Rohrleitungsbauverbandes (rbv), Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dieter Hesselmann, den 38 neuen Netzmeistern der Fachrichtungen Gas/Wasser und den 17 Absolventen des Fachbereichs Fernwärme bei der feierlichen Übergabe ihrer Meisterbriefe am 19. Mai 2025 in Köln. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fortbildungslehrgangs „Geprüfter Netzmeister“ hätten die zwei Frauen und 53 Männer nun einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Dies sei der Auftakt zu einer beruflichen Zukunft voller Verantwortung, Chancen und persönlicher Weiterentwicklung.

Weiterlesen …

Termine