17./18.10.2023, Berlin
Theorie und Praxis vereint - Das noch junge Kongressformat geht im Oktober in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal lädt die InfraSPREE Interessierte aus Berlin und Brandenburg zum Austausch und Netzwerken rund um wichtige wasserwirtschaftliche und infrastrukturelle Themen der Region ein.
Mit zukunftsweisenden Themen rund um die Wasserwirtschaft und die technische Infrastruktur beschäftigt sich die InfraSPREE am 17. und 18. Oktober im Palais der Kulturbrauerei in Berlin. Zwei Tage lang geht es bei dem Fachkongress, der sich an Kommunen, Behörden, Wasserverbände, Fach- und Nachwuchskräfte richtet, um die Herausforderungen durch den Klimawandel mit Blick auf die Regenwasserbewirtschaftung, um urbane Wasserkreisläufe, Digitalisierung und BIM in der Wasserwirtschaft, um Rohrleitungsbau und -sanierung, Wasserstoffinfrastruktur in der Metropolregion und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Ziel der Veranstaltung ist es außerdem, die Branche und die mit ihr verbundenen beruflichen Chancen bei jungen Menschen bekannt zu machen, um so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Ein interessantes Gesamtpaket
Die InfraSPREE wird vom rbv unterstützt und versteht sich als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Unter dem Motto „Entdecken – Erleben – Erfahren“ werden die Fachvorträge durch Praxisexkursionen zu Baustellen und Projekten ergänzt und von einer Fachausstellung begleitet. So können sich Teilnehmer über den aktuellen Stand der Technik informieren und gleichzeitig Produktanwendungen live in der Praxis erleben.
Tickets für die InfraSPREE sind ab sofort erhältlich.
Weitere Informationen