Mitglieder
Suchen Sie nach Firma, Stichwort, Stadt oder Zertifizierung – oder wählen Sie ein Bundesland.
Alle Mitglieder alphabetisch auflisten.
Videos
Aktuelles
Verbändeappell: Potenziale der Verteilnetzebene nutzen
Der breite Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft kann nur gelingen, wenn die Potenziale der Verteilnetzebene genutzt werden. So die deutliche Botschaft eines aktuellen, in Richtung politischer Entscheider adressierten Verbändeappells von BDEW , BDI , Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, verdi und VKU.
DVGW und DWA unterzeichnen Roadmap 2030
Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft - Die führenden technischwissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas und Wasserfaches e. V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) haben im Dezember 2022 den Vertrag zur Entwicklung der Roadmap 2030 unterzeichnet.
29. Tagung Leitungsbau - Infrastrukturen krisensicher managen
Ausdrücke wie „Krise“ oder gar „Multikrise“ gehören gefühlt zu den meistverwendeten Zustandsbeschreibungen unserer Tage. Hierbei geht es bekanntlich auch um die gefährdete Versorgungssicherheit hierzulande und betrifft damit die Bauwirtschaft und den Leitungsbau in erheblichem Maße.
Termine
Sitzungen des rbv: Technischer Lenkungskreis, TA Gas/Wasser, TA Kanal
29.03.2023, Bad Zwischenahn
rbv-Jahrestagung 2023
20./21.04.2023, Dresden