Informationen
Folge des demografischen Wandels: Erdgasbranche droht Personallücke
16.02.2018 |Von den Konsequenzen des demografischen Wandels ist nicht nur der Leitungsbau, sondern auch die Erdgasbranche betroffen. Das zeigten die Vorträge auf der zurückliegenden gat + wat 2017 in Köln.
25. Tagung Leitungsbau in Berlin - Immer gut vernetzt bleiben

Wer wünscht sich nicht, einen Blick in die Zukunft werfen zu können? Die rund 150 Teilnehmer der „25. Tagung Leitungsbau“ in Berlin hatten zwei Tage lang die Gelegenheit dazu.
rbv und RSV: Netzwerk für mehr Gewicht in Leitungsbau und Sanierung

Memorandum of Understanding - Ressourcen nutzen, innovative Technologien vorantreiben, mehr Aufmerksamkeit für zwei starke Organisationen schaffen: Mit einer Absichtserklärung haben Rohrleitungsbauverband (rbv) und Rohrleitungssanierungsverband (RSV) Ende Januar den Weg für künftige gemeinsame Projekte geebnet.
rbv-Vortrag auf 22. Rohrbau-Kongress - „Qualität erfordert qualifizierte Unternehmen“

Rund 300 internationale Gäste folgten den Vorträgen während der IAB Wissenschaftstage 2017, die vom IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH im November letzten Jahres veranstaltet wurden. Teil der zweitägigen Veranstaltung war der 22. Rohrbau-Kongress, der auch 2017 vom Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) unterstützt wurde.
rbv und GSTT unterzeichnen Geschäftsbesorgungsvertrag

Starke Partnerschaft für einen starken Leitungsbau - Mit der Unterzeichnung eines Geschäftsbesorgungsvertrages am 13. Dezember 2017 in Berlin haben der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und die German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT) ihre Kooperation weiter gefestigt.
32. Oldenburger Rohrleitungsforum - brbv ist dabei

„Rohrleitungen – Innovative Bau- und Sanierungstechniken“ lautet das Motto des 32. Oldenburger Rohrleitungsforums, das am 8. und 9. Februar 2018 an der Jade Hochschule in der Ofener Straße in Oldenburg stattfindet.
Seite 58 von 94