Whatsapp-Urteil: Was Betriebe beachten sollten

04.12.2017 | 

Ein Beschluss des Amtsgerichts Bad Hersfeld vom 15. Mai 2017 (Az: F 120/17 EASO) hat für große Beachtung gesorgt. Demnach verpflichteten die Richter die Mutter eines Kindes, das den Messenger-Dienst WhatsApp nutzt, schriftliche Zustimmungserklärungen aller Kontakte aus dem Telefon ihres Sohnes einzufordern, damit keine persönlichen Daten ungewollt an den Messenger-Dienst weitergegeben werden.

Weiterlesen …

Azubis zielgruppengerecht ansprechen und dann?

01.12.2017 | 

Impulsvortrag im Ausschuss für Personalentwicklung - „Junge Menschen gewinnen, erfolgreich ausbilden und ans Unternehmen binden“ – unter diesem Motto stand der Impulsvortrag von Anette Altrock, Geschäftsführerin der Coltos GmbH, im Rahmen der diesjährigen gemeinsamen Herbstsitzung des Ausschusses für Personalentwicklung (AfP) und des Arbeitskreises Junge Führungskräfte am 18. November 2017 im Hause der Josef Beermann GmbH & Co. KG in Hörstel.

Weiterlesen …

Online-Umfrage: Anwendung moderner Lehr- und Lernmedien

28.11.2017 | 

Unter Mitwirkung des Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv) wird die Unter­arbeitsgruppe „Digitalisierung“ des Gremienverbundes – neben dem rbv zählen der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., der AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. der und der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informations­technik e.V. dazu – in Kürze den rbv-Mitgliedsunternehmen eine Online-Umfrage zukommen lassen.

Weiterlesen …

GW 326 in Kraft

16.11.2017 | 

Nach durchaus schwierigem Start ist das DVGW-Arbeitsblatt GW 326 „Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation“ im Juli dieses Jahres in Kraft getreten.

Weiterlesen …

Investitionen und Fachkräftemangel: Thüga-Gespräche fortgesetzt

14.11.2017 | 

Die Thüga-Gespräche mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) und dem Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) sind in die nächste Runde gegangen. Am 14. November 2017 haben sich HDB und rbv erneut in München mit Vertretern der Thüga AG getroffen.

Weiterlesen …

rbv-Pilotprojekt: Qualifizierung von Hilfs- und Fachkräften

08.11.2017 | 

Der rbv, das Bau-ABC Rostrup und die VITA Akademie haben das Qualifizierungs­modul „Qualifizierung von Hilfs- und Fachkräften im Erd- und Leitungsbau“ speziell für die Unternehmen im Leitungsbau entwickelt. Voraussichtlich ab Januar 2018 haben Unternehmen hiermit die Möglichkeit, in Rostrup Fachkräfte kurzfristig und auf gutem Niveau zu qualifizieren.

Weiterlesen …


Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine