Informationen
rbv und DVGW mit Pilotprojekt auf der Messe „Berufe live“ 2018

Gelungener Auftritt als attraktive Branche - Mit einem Branchengemeinschaftsstand haben sich die Unternehmen und Verbände der Versorgungswirtschaft und des Leitungsbaus am 2./3. März erfolgreich auf einer der großen Ausbildungsmessen in Deutschland, der „Berufe live“ in Düsseldorf, präsentiert.
GSTT/rbv-Arbeitskreis „Building Information Modeling“ hat Arbeit aufgenommen

Das Building Information Modeling (BIM, Gebäudedatenmodellierung) gewinnt im Bauwesen – vom Hochbau bis hin zur unterirdischen Infrastruktur – immer mehr an Bedeutung.
2. Kölner Netzmeistertage: Das Konzept geht auf

Die „2. Kölner Netzmeistertage“ konnten an den Erfolg aus dem Vorjahr nahtlos anknüpfen. Hervorgegangen aus dem „Netzmeister Erfahrungsaustausch“, hatte die rbv GmbH als Veranstaltungsdienstleister des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv) 2017 das Veranstaltungskonzept komplett geändert.
32. Oldenburger Rohrleitungsforum: Rohrleitungsbauverband zeigte Flagge

3.000 Besucher aus dem In und Ausland, etwa 145 Referenten und Moderatoren sowie rund 400 Aussteller machten das 32. Oldenburger Rohrleitungsforum am 8. und 9. Februar wieder zu dem Treffen der Leitungsbaubranche.
rbv + Partner auf der IFAT 2018 - Sieben unter einem Dach

Besuchen Sie den Rohrleitungsbauverband e. V. auf der IFAT 2018 vom 14. - 18. Mai auf der Messe München. Gemeinsam mit dem Rohrleitungssanierungsverband e. V. und fünf Mitgliedsunternehmen bzw. Partnern wird sich auf dem Gemeinschaftsstand 105/204 in Halle B 3 fünf Tage lang alles um Technologien, Verfahren und Berufsbilder in Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung drehen.
Branchenlösung Staubminimierung im Leitungsbau veröffentlicht

Staub ist allgegenwärtig und wird oft nicht als Gefahr für die Gesundheit wahrgenommen. Doch Staub kann schwerwiegende Folgen haben. Betroffen sind viele Arbeitsplätze, so auch in der Bauwirtschaft und im Leitungsbau.
Seite 55 von 93