Informationen
15. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

Aktuell, umfassend, erfolgreich - Die zurückliegende 15. Würzburger KunststoffrohrTagung mit ihrer Fachausstellung und Podiumsdiskussion bot erneut einen spannenden Einblick in die Welt der Kunststoffrohre, die inzwischen ihren festen Platz in praktisch allen Anwendungsbereichen im Leitungsbau erobert haben.
Netzmeisterlehrgang 2017/2018 ausgebucht

Der in diesem Jahr stattfindende 12. Kölner Netzmeister-Lehrgang Gas/Wasser ist mit 45 Lehrgangsteilnehmern bereits ausgebucht.
Neuer Projektkreis Digitale Lehrmaterialien gegründet
20.06.2017 |Auf der Sitzung des Gremienverbundes aus DVGW, rbv, AGFW und VDE in Dortmund wurde ein neuer Projektkreis gegründet, der sich mit der Anwendung moderner Lehr- und Lernmedien zur Kompetenzentwicklung in der Aus-, Weiter- und Fortbildung beschäftigt. Zielgruppe sind Facharbeiter und Meister.
Dirk Heesen neu im Gremienverbund aufgenommen

Anlässlich der 3. Sitzung des Gremienverbundes aus DVGW, rbv, AGFW und VDE zur beruflichen Qualifikation für Facharbeiter, Meister und Techniker wurde Dipl.-Ing. Dirk Heesen (Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH) als ehrenamtlicher Vertreter des rbv in das Gremium aufgenommen.
Projekt zur Qualifikation von Geflüchteten

Am 10. April trafen sich Dipl.-Ing. Emke Emken, Leiter der Bildungszentren der Bau-ABC Rostrup, Franz-Josef Kettmann, Geschäftsführer der VITA Akademie GmbH, und Dipl.-Ing. Mario Jahn, Geschäftsführer der rbv GmbH, um die Möglichkeiten für ein neues Pilotprojekt zu erörtern.
SCHULEWIRTSCHAFT-Wettbewerb: Jetzt noch bewerben!
09.06.2017 |Auch in diesem Jahr sucht SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland herausragende Unternehmen. Der SCHULEWIRTSCHAFT-Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ wird unter anderem ausgeschrieben in der Kategorie „Unternehmen, die sich in vorbildlicher Weise für die Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und deren Übergang von der Schule in die Arbeitswelt engagieren“.
Seite 61 von 93