Informationen
rbv und RSV: Netzwerk für mehr Gewicht in Leitungsbau und Sanierung

Memorandum of Understanding - Ressourcen nutzen, innovative Technologien vorantreiben, mehr Aufmerksamkeit für zwei starke Organisationen schaffen: Mit einer Absichtserklärung haben Rohrleitungsbauverband (rbv) und Rohrleitungssanierungsverband (RSV) Ende Januar den Weg für künftige gemeinsame Projekte geebnet.
rbv-Vortrag auf 22. Rohrbau-Kongress - „Qualität erfordert qualifizierte Unternehmen“

Rund 300 internationale Gäste folgten den Vorträgen während der IAB Wissenschaftstage 2017, die vom IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH im November letzten Jahres veranstaltet wurden. Teil der zweitägigen Veranstaltung war der 22. Rohrbau-Kongress, der auch 2017 vom Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) unterstützt wurde.
rbv und GSTT unterzeichnen Geschäftsbesorgungsvertrag

Starke Partnerschaft für einen starken Leitungsbau - Mit der Unterzeichnung eines Geschäftsbesorgungsvertrages am 13. Dezember 2017 in Berlin haben der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und die German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT) ihre Kooperation weiter gefestigt.
32. Oldenburger Rohrleitungsforum - brbv ist dabei

„Rohrleitungen – Innovative Bau- und Sanierungstechniken“ lautet das Motto des 32. Oldenburger Rohrleitungsforums, das am 8. und 9. Februar 2018 an der Jade Hochschule in der Ofener Straße in Oldenburg stattfindet.
Herbsttagungen der rbv-Landesgruppen

Wahlen, Wenden und Weichenstellungen Auf ihren traditionellen Herbstsitzungen haben die Mitglieder der Landesgruppen des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv) eine umfassende Bilanz des ablaufenden Jahres gezogen und sich thematisch auf die Herausforderungen eingestellt, die in den kommenden Jahren auf die Unternehmen der Leitungsbaubranche zukommen werden.
Dirk Heesen in Lenkungskreis des Gremienverbundes gewählt
07.12.2017 |Der Gemeinschaftsausschuss im Gremienverbund von rbv, DVGW, AGFW und VDE hat am 9. November 2017 in Frankfurt am Main zur beruflichen Qualifikation für Facharbeiter, Meister und Techniker in den Handlungsfeldern Gas, Wasser, Fernwärme und Strom getagt.
Seite 57 von 93