Informationen
2. Kölner Netzmeistertage: Hochkarätige Vorträge mit begleitender Fachausstellung

Am 14. und 15. März treffen sich die Netzmeister aus dem gesamten Bundesgebiet im Park Inn Radisson Hotel in Köln. Die Netzmeistertage verbinden hochkarätige Vorträge mit einer begleitenden Fachausstellung und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk zu pflegen und zu vergrößern.
rbv GW 331-Verlängerungsseminare - Jetzt inklusive Weiterbildung zur Fachaufsicht nach GW 326
28.02.2018 |Für PE-Schweißer nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 ist in den Leitungsbauunternehmen und bei Netzbetreibern eine Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 notwendig. Weiterbildungen hierzu werden durch den Rohrleitungsbauverband regelmäßig und bundesweit angeboten.
7. Kolloquium der Berufsbildungsgremien am 13. und 14. März in Erfurt
28.02.2018 |Kompetenzen für eine Arbeitswelt 4.0 - „Kompetenzen für eine Arbeitswelt 4.0 in der Energie und Wasserversorgung“ lautet das Motto des diesjährigen Berufsbildungs-Kolloquiums, das am 13. und 14. März 2018 im Hause der Thüringer Energie AG, Erfurt, stattfindet.
Neuer Workshop: Ausbildungsmarketing und Marktpositionierung für Unternehmen im Leitungsbau

Für Ausbildungs- und Personalverantwortliche, Führungskräfte, die viel mit jungen Mitarbeitern zu tun haben, und Unternehmer, die sich für zukünftiges Personal optimal aufstellen wollen, bieten die Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH (brbv) und die rbv GmbH 2018 einen Workshop zum Thema „Ausbildungsmarketing und Marktpositionierung für Leitungsbau und Versorgungsunternehmen“ an.
Technik Jahrbuch Leitungsbau 2017 erschienen

136 Seiten aktuelle Information - Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über die gesamte Bandbreite des modernen Leitungsbaus!
Messe „Berufe live“ 2018 - rbv präsentiert Leitungsbau

Wenn am 2. März die Messe „Berufe live“ in Düsseldorf startet, sind der rbv und einige Mitgliedsunternehmen am Gemeinschaftsstand der Energie und Wasserwirtschaft mit von der Partie.
Seite 57 von 94