Informationen
Neuer rbv-Infopoint „Wasserstoff“

Die Bundesregierung hat am 10.06.2020 die nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet, mit der Deutschland weltweit führend in Wasserstofftechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden soll. Mit dem rbv-Infopoint „Wasserstoff“ haben wir Grundlagen und Entwicklungen rund um das Thema für Sie zusammengestellt, die Sie unbedingt kennen sollten.
Von null auf hundert in drei Wochen

rbv mit neuem LinkedIn-Kanal - Längst sind sie aus einer professionellen digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken: Seriöse Social-Media-Kanäle bilden berufliche Beziehungsnetzwerke, über die sich Gleichgesinnte zu einem für sie relevanten Themenspektrum austauschen können.
Drei Verbände – ein gemeinsames Ziel

Gemeinsamer Arbeitskreis Grabenlose Bauweisen überarbeitet Regelwerksreihe GW 302 des DVGWGemeinsamer Arbeitskreis Grabenlose Bauweisen überarbeitet Regelwerksreihe GW 302 des DVG
IFAT 2020 abgesagt / Nächster Termin 2022

Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die internationale Umwelttechnologiebranche. Um allen Kunden eine größtmögliche Planungssicherheit zu gewährleisten, wird die IFAT 2020 von der Messe München in enger Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats abgesagt.
Jahrestagung abgesagt / Mitgliederversammlung verschoben

Update zur rbv-Jahrestagung und rbv-Mitgliederversammlung 2020 - Infolge der aktuellen Gesundheitsgefährdung durch die SARS-CoV-2 Pandemie kann die Jahrestagung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. leider nicht wie geplant am 14./15. Mai 2020 in Düsseldorf stattfinden und wird somit abgesagt.
Leitungsbau 4.0 – Digitalisierung ändert Vieles

Arbeitsabläufe digitalisieren und optimieren - Digitalisierung ist ein echter Megatrend unserer Tage. Aber sie ist kein Selbstzweck. Vielmehr bietet sie der Bauwirtschaft eine große Vielzahl an Möglichkeiten, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
Seite 41 von 93