Informationen
Baufachpresse zu Gast beim rbv
- Details

Am 31. August 2021 fand das rbv-Jahrespressegespräch in Köln statt. Aktuelle Brancheninformationen zu einem nachhaltigen Ausbau und Erhalt unterirdischer Infrastrukturen sowie zum Breitbandausbau, zur Berufsbildung im Leitungsbau und vieles Mehr standen auf der Agenda des bewährten Diskussionsformats.
Blick in die Zukunft – das neue Bildungsprogramm 2022
- Details

Leitungsbauer stehen in der beruflichen Pflicht, stets mit einer rasanten Weiterentwicklung vieler technischer Verfahren Schritt zu halten und dabei einen offenen Blick für neue Technologiepfade rund um eine zunehmende Erweiterung, Digitalisierung und Automatisierung ihrer Arbeitsbereiche zu wahren .
Neuer Verbändekreis Leitungssysteme konstituiert
- Details

Mit Gleichgesinnten für die Zukunftsfähigkeit der Branche eintreten - Am 9. August 2021 sind der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv), Köln, die German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT), Berlin, und der Rohrleitungssanierungsverband e. V. (RSV), Hamburg, zur konstituierenden Sitzung des neuen Verbändekreises Leitungssysteme zusammengekommen.
40 Jahre Berufsbildung: Die Latte immer ein bisschen höher gelegt
- Details

Seit 40 Jahren ist die berufliche Fort- und Weiterbildung eine zentrale Zukunftsweiche für Qualität und Nachhaltigkeit im Leitungsbau.
rbv-Berufsbildung und TÜV Rheinland kooperieren bei „Online-Unterweisungslösung“
- Details
rbv-Mitglieder erhalten Rabatt - Betriebliche Unterweisungen mit Unterweisungsnachweis sind eine wichtige Schutzmaßnahme für Arbeitnehmer und Unternehmen und daher bei vielen Tätigkeiten Pflicht. Durch eine Kooperation mit dem TÜV Rheinland bietet der rbv aktuell seinen Mitgliedsunternehmen eine preislich attraktive Online-Unterweisungslösung zu mehr als 90 Themen an. Interessierte rbv-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 Prozent.
Online-Konferenz Leitungskanäle – umwelt- und ressourcenschonend
- Details
Am 10. November 2021 findet im Rahmen des Projektes der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) „Wissenstransfer für Kommunen und Versorgungsunternehmen zu unterirdisch begehbaren Leitungskanälen als langfristige umwelt- und ressourcenschonende Infrastrukturbauwerte im urbanen Raum“ eine Online-Fachkonferenz zum Thema „Leitungskanäle im urbanen Raum“ statt. Für Interessenten ist die Teilnahme kostenlos.
Seite 32 von 92