Informationen
rbv ist Mitglied bei buildingSMART Deutschland e. V.
- Details

Kompetenzfelder erweitern und Handlungsspielräume schaffen - Mit seiner Mitgliedschaft bei buildingSMART Deutschland e. V. baut der rbv sein Netzwerk in Sachen Digitalisierung konsequent weiter aus. Das komplexe Thema Building Information Modeling (BIM) – so ein zentraler Leitgedanke des neuen Engagements – kann nur gemeinsam von allen beteiligten Baupartnern sinnvoll adressiert werden.
rbv-Mitgliederversammlung 2021 – digital
- Details

#online – als historischen Einschnitt erkannt und als Chance ergriffen - Vieles wie gewohnt, aber doch alles ein bisschen anders – so lässt sich die Online-Premiere der Mitglieder-
versammlung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv), Köln, die am 23. April 2021 stattfand, sehr trefflich zusammenfassen.
Bau von Leitungen im Grenzbereich zu Verkehrswegen – Was Sie wissen sollten!
- Details

Arbeits- und Verkehrssicherheit aufeinander abstimmen
Arbeitssicherheit und Verkehrssicherheit – beiden Aspekten gilt es bei Leitungsbauarbeiten in Grenzbereichen zu Verkehrswegen sehr sorgfältig Rechnung zu tragen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Konfliktsituation führen, denn der Platzbedarf für den Verkehr konkurriert mitunter mit dem Platzbedarf für die Arbeitssicherheit der Beschäftigten vor Ort auf der Baustelle. In einem aktuellen Infopoint „Anforderungen der ASR A5.2 und der RSA beim Bau von Leitungen im Grenzbereich zu Verkehrswegen“ informieren rbv und DVGW über die wichtigsten Anforderungen und Vorgaben, um beide Sicherheitsanliegen angemessen zu berücksichtigen.
Kommentar: "Sicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe"
- Details
Die Einhaltung höchster Standards zur Arbeitssicherheit ist neben allen technischen und qualitativen Anforderungen immer schon eine wesentliche Grundvoraussetzung aller Tätigkeiten des Leitungsbaus. Leider gab es für einen gezielten Arbeitsschutz für den Bau von Leitungen im Grenzbereich zu Verkehrswegen bislang keine individuell auf diese komplexen Rahmenbedingungen abgestimmten Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR). Dies hat sich mit Inkrafttreten der ASR A5.2 im Dezember 2018 grundlegend geändert.
InfraSPREE – Erlebniskongress findet im September statt
- Details

Der InfraSPREE-Kongress findet am 29. und 30. September 2021 im KOSMOS Berlin statt. Der Kongress ist die regionale Plattform für Fachkräfte in Wasserwirtschaft und technischer Infrastruktur. Viele Veranstaltungen der Branche müssen derzeit coronabedingt leider ausfallen oder können nur „auf Abstand“ als Webkonferenz durchgeführt werden.
TA Kanal referiert bei den Kanal- und TiefbauTagen der DWA
- Details
Auf den diesjährigen Kanal- und TiefbauTagen am 20./21. April 2021 informieren ausgewählte Fachexperten online über die neuesten Regelungen und deren Veränderungen. Praxisnah werden Entwicklungen, vergaberechtliche Grundlagen sowie wesentliche Fachthemen erläutert, die die Branche derzeit und auch in Zukunft weiter beschäftigen werden.
Seite 17 von 75