Informationen
Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes
- Details

„Die Bündelung aller Kräfte tut not!“ - Der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) lässt seinen Ankündigungen Taten folgen: Mehrfach hatte der rbv in der Vergangenheit bekundet, mit anderen Verbänden weitere Allianzen eingehen zu wollen, um Know-how zu bündeln und die Brancheninteressen national wie international noch schlagkräftiger vertreten zu können.
rbv und DVGW planen Aufbaulehrgänge 2018
- Details
Am 9. Mai trafen sich Vertreter der rbv GmbH und DVGW-Landesgruppen in Hof, um die Inhalte der Aufbaulehrgänge 2018 zu planen. Die Partner zeigten sich sehr zufrieden mit dem Erreichten und sprachen sich für die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit aus.
15. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung mit Fachausstellung
- Details

Die 15. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung erwartet Sie mit einem spannenden Einblick in die umfangreiche Welt der Kunststoffrohre.
Neues Bauvertrags- und Gewährleistungsrecht
- Details

Bauwirtschaft begrüßt die Neuregelungen - Die Bauwirtschaft begrüßt die Mitte Februar 2017 erzielte Einigung der Regierungsfraktionen zur sogenannten „AGB-Festigkeit der Regelung zu den Aus und Einbaukosten“ sowie zu dem Bauvertragsrecht.
brbv GmbH bereits nach neuer ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert
- Details

Nach erfolgreichem Transferaudit zur neuen ISO 9001: 2015 wurde der Berufsförderungswerk der Rohrleitungsbauverbandes GmbH im Februar 2017 erneut die Zertifizierung bestätigt.
Teilnehmerzahl GW 129 –Lehrgänge gestiegen
- Details
Die Zahl der Teilnehmer, die sich über den rbv an den bundesweiten Lehrgängen GW 129 anmelden, hat sich weiter positiv entwickelt. Von den bundesweit knapp 7.000 Teilnehmern im Jahr 2016 wurden laut der Initiative BALSibau fast ein Viertel durch die rbv GmbH geschult oder für die Praxisschulungen an die Baggerschadens-/Gasbranddemonstrationsanlagen vermittelt.
Seite 63 von 92