Informationen
4. Kölner Netzmeistertage - Zukunftsimpulse für eine nachhaltige Versorgungssicherheit
- Details

„Die Kölner Netzmeistertage – hierüber herrscht längst Einstimmigkeit in der Branche – bieten für Rohrnetzmeister und Netzmeister aus den Bereichen Gas, Wasser und Fernwärme eine einzigartige Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch auf fachlich höchstem Niveau“, so Dipl.-Ing. Mario Jahn, Geschäftsführer der rbv GmbH, zum Auftakt der Veranstaltung.
www.glasfaserausbau.org - Neue Online-Plattform für die Fachkräftesicherung im Glasfaserausbau
- Details

Die Digitalisierung kann nur gelingen, wenn zukunftssichere Glasfaser- und Mobilfunknetze dafür überall im Land verfügbar sind. Doch trotz erheblicher Investitionen der ausbauenden Unternehmen und der Bemühungen von Bund, Ländern und Kommunen mangelt es häufig an Personal. Um den Netzausbau zügig und zukunftssicher voranzutreiben, benötigt Deutschland dringend qualifizierte und kompetente Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. ...
4.000 junge Menschen besuchen das KarriereCenter der bautec
- Details

Live-Atmosphäre für die Fachkräfte von morgen - Neue Branchenimpulse, ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Angebotsspektrum sowie eine hohe Fachbesucherzufriedenheit – das Urteil nach vier Tagen bautec fiel zum Messeabschluss am 21. Februar 2020 bei Ausstellern, Fachbesuchern, Politik, Verbänden, Innungen und Institutionen äußerst positiv aus.
Berufe in der Rohrleitungsbranche - Verbände beschließen gemeinsamen Bildungspakt
- Details

Der Wettbewerb um Azubis, die aktuelle Neuordnung in der Ausbildung, mehr Praxisbezug an Berufsschulen – es gibt eine Reihe von Baustellen im Bereich Bildung, auf denen derzeit in den Verbänden der Rohrleitungsbranche gearbeitet wird. Mit einem verbändeübergreifenden Bildungspakt haben nun VDRK, RSV, rbv und GSTT beschlossen, gemeinsame Sache zu machen. Das Ziel: schnelle, pragmatische und nachhaltige Lösungen für die Unternehmen schaffen, die unter akutem Fachkräftemangel leiden.
rbv GmbH - Startschuss für Kooperation mit Netze BW
- Details

Bundesweite Qualifikationslehrgänge im Glasfaserausbau - Der rbv war zu Besuch im Ausbildungszentrum der Netze BW in Esslingen. Im Anschluss an die Besichtigung des Neubaus erfolgte ein intensiver und konstruktiver Austausch über die weitere Ausgestaltung der Kooperation im Rahmen des Ausbaus von Glasfasertechnik.
rbv auf dem 34. Oldenburger Rohrleitungsforum - Expertenwissen mit eingebracht
- Details

Auch mit seiner 34. Auflage am 13. und 14. Februar 2020 ließ das Oldenburger Rohrleitungsforum keinerlei Abnutzungserscheinungen erkennen.
Seite 42 von 93