Aus der Berufsbildung: Aktuelle Hinweise zum Coronavirus und der Geltungsdauer von Qualifikationen

07.01.2021 | 

Bezug: Verordnungen der Länder zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Schutzverordnung) - in den jeweilig gültigen Fassungen.
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben am 04.01.2021 weitergehende, befristete Maßnahmen beschlossen, um die erheblich angestiegenen Corona-Infektionszahlen in Deutschland einzudämmen und damit auch schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu verhindern.

Weiterlesen …

Herbsttagungen der rbv-Landesgruppen - Pandemie und Vieles mehr

01.12.2020 | 

Der Leitungsbau in Deutschland stellt sein hohes Maß an qualifiziertem technischem Sachverstand durchweg in den Dienst eines nachhaltigen Ausbaus und eines generationsübergreifenden Erhalts der unterirdischen Ver- und Entsorgungsnetze.

Weiterlesen …

rbv führt Workshop zum Thema Digitalisierung durch - Ein Tag der Macher

26.11.2020 | 

„Wie können wir unsere Mitgliedsunternehmen dabei unterstützen, zielsicher in die digitale Zukunft zu navigieren?“, so die Leitplanke eines vom Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv), Köln, am 20. Oktober 2020 durchgeführten Workshops zum Thema Digitalisierung. Denn die tiefgreifenden Auswirkungen der Digitalisierung sind auch im Leitungsbau spürbar.

Weiterlesen …

Bewirb dich jetzt im Leitungsbau

23.11.2020 | 

Flyer zur Unterstützung der Nachwuchsgewinnung

Der im Jahr 2016 aufgelegte Flyer zur Werbung möglicher Interessenten zur Ausbildung als Leitungsbauer/in wurde überarbeitet und erscheint hiermit in einem modernen Gewand. rbv-Mitglieder können den Flyer kostenfrei auch als Printversion bei der Geschäftsstelle des rbv beziehen.

Weiterlesen …

Führerschein – Theorie bestanden, Praxis durchgefallen

17.11.2020 | 

Anpassungsschulungen nach dem neuen Qualifizierungschancengesetz: Für eine Vielzahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Unternehmen wird es zunehmend zum Problem, dass gerade junge Mitarbeiter mit einem Pkw-Führerschein der Klasse B einen Transporter nicht zur Baustelle fahren dürfen.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung 2020 abgesagt

05.11.2020 | 

Update zur rbv­-Mitgliederversammlung 2020 - Infolge der aktuellen Gesundheitsgefährdung durch die SARS­-CoV­-2 ­Pandemie kann die Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. leider nicht wie geplant am 20. November 2020 in Düsseldorf stattfinden und wird somit abgesagt.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV