Informationen
Gütesicherung Kanalbau: Vorstand und Güteausschuss gewählt
- Details

Die Gütegemeinschaft Kanalbau hat im Rahmen ihrer in diesem Jahr schriftlich durchgeführten Wahlen alle Kandidaten für Vorstand und Güteausschuss mit hoher Zustimmung gewählt.
Verbände äußern sich zum EnWG-H2-Bericht
- Details

Deutschland möchte den Wasserstoffhochlauf forcieren, um die Versorgung zu sichern und den Klimaschutz voranzutreiben. Inwieweit hierfür die infrastrukturellen Voraussetzungen gegeben sind, zeigt der von den Fernleitungsnetzbetreibern Gas veröffentlichte sogenannte EnWG-H2-Bericht, an dem auch mehrere Energieverbände mitgewirkt haben.
Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
- Details

180 Gasverteilnetzbetreiber deutschlandweit haben Planungsdaten für den Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) 2022 abgegeben. Der Bericht zeigt den Willen der Branche, die Klimaneutralität ambitioniert umzusetzen.
Aus der Leseecke: „Das neue Bauen mit BIM und Lean“
- Details

Deutschland aus dem „BIM-Notstandsgebiet“ herausführen: Hierzu möchten die Autoren Dipl.-Ing. Paul Gerrits und Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling mit ihrem 200 Seiten starken Buch „Das neue Bauen mit BIM und Lean“ einen Beitrag leisten.
BG BAU erleichtert Kontaktnachweis für Gefahrstoffe
- Details
Gefahrenstoffe – die BG BAU hat mit der ZED-Eingabehilfe ein spezielles Programm entwickelt, das mit der Zentralen Expositionsdatenbank (ZED) der DGUV verbunden ist. Ziel ist es, die Nutzung zu vereinfachen und so den aus der Nachweispflicht resultierenden Aufwand zu verringern.
Bei Jugendlichen in der Ausbildung immer beliebter
- Details

Immer weniger junge Menschen beginnen eine Ausbildung - diese Meldung liest man häufig. Doch es gibt auch Berufe, für die die Bewerberzahlen Jahr für Jahr steigen, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Auch finanziell zahlt sich eine Ausbildung in diesen Jobs aus.
Seite 39 von 137