Informationen
Anerkennung für die duale Ausbildung
04.12.2015 |Dem Handwerk in Deutschland fehlt der Nachwuchs – bis 2020 werden einer Studie zufolge 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen, schon heute bleibt in Kleinstbetrieben jeder zweite Ausbildungsplatz frei.
Zum Download: Infopoints, Flyer und Broschüren

Der rbv bietet die aktuellen Veröffentlichungen und Infomaterial des Ausschusses für Personalentwicklung (AfP) zum kostenlosen Download an. Unter anderem finden Sie hier auch die neue Broschüre „Ausbildung Rohrleitungsbauer/-in“.
Die rbv-Landesgruppen haben getagt - Auf Dauer hilft nur Weitsicht

Im September und Oktober haben die traditionellen Herbstsitzungen der Landesgruppen des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv) stattgefunden. Wie in den Vorjahren informierten sich die Mitglieder auf ihren Sitzungen über die Arbeit ihres Verbandes und die aktuellen Neuerungen im Leitungsbau.
Asbestsachkunde nach Nr. 2.7 TRGS 519, Anlage 4A
18.11.2015 |Der zweitägige Kurs, der mit einer staatlichen Prüfung abschließt, stößt in den Leitungsbauunternehmen auf reges Interesse. Auch 2016 werden in diesem Bereich wieder bundesweit Kurse angeboten.
Aufbaulehrgang Fernwärme im Nu ausgebucht

Das vom rbv und vom Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. (AGFW) seit Jahren gemeinsam ausgerichtete Seminar „Aufbaulehrgang Fernwärme“ hat erstmals in den Räumlichkeiten der MVV Energie AG stattgefunden.
rbv und Mitgliedsunternehmen auf der gat/wat

Neue Deutsche Meister gekürt
Vom 26. bis zum 28. Oktober fanden in Essen die Gasfachlichen und Wasserfachlichen Aussprachetagungen (gat/wat) statt. Auch in diesem Jahr waren der rbv und verschiedene Mitgliedsunternehmen mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.
Seite 77 von 92