BMS Musterhandbuch und Gefährdungsanalyse

16.05.2013 | 

2. Auflage März 2013

Mit einer neuen Auflage des Musterhandbuches für ein Betriebliches
Managementsystem (BMS) und einer
speziell für den Leitungsbau erarbeiteten Gefährdungsanalyse trägt der Rohrleitungsbauverband den Entwicklungen des Marktes und den steigenden Anforderungen von Auftrag-gebern und Kunden von Leitungsbauunternehmen Rechnung. Das BMS lehnt sich sowohl an die DIN EN ISO 9001 als auch an die DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme sowie an das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) an und ist ein integraler Bestandteil des DVGW-Arbeits-blattes GW 301 und der darauf basierenden Zertifizierung für Leitungsbauunternehmen.

Weiterlesen …

Bewegung beim Thema Dichtheitsprüfung

14.05.2013 | 

Am 27. Februar 2013 hat der nordrhein-westfälische Landtag eine Neufassung des Landeswassergesetzes (LWG) beschlossen. Der Landtag folgte in 2. Lesung dem Gesetzesentwurf von SPD und Grünen. Danach wird § 61a LWG NRW, der bis zu seiner Aussetzung Ende 2011 die Randbedingungen der Dichtheitsprüfung privater Abwasseranlagen in Nordrhein- Westfalen geregelt hat, gestrichen.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung

26.04.2013 | 

„Packen wir es an!“ Mit diesem Appell beschloss rbv-Präsidentin Dipl.-Volksw. Gudrun Lohr-Kapfer die rbv-Mitgliederversammlung, die am 12. April im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung von Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e. V. (figawa) in Mainz stattfand. Im Jahr 2 nach der Satzungsänderung herrscht Zuversicht beim Verband und seinen Mitgliedern.

Weiterlesen …

rbv zeigt in Oldenburg Flagge

12.03.2013 | 

Rohrleitungen im Zeichen des Klimawandels lautete das Motto des 27. Oldenburger Rohrleitungsforums, bei dem sich die Fachleute der Branche insbesondere der Frage widmeten, inwieweit sich die Leitungsinfrastruktur und damit die Gas- und Wassernetze sowie die Entwässerungssysteme in Zukunft verändern werden.

Weiterlesen …

rbv-Pressegespräch

01.03.2013 | 

Am 16. Januar fand in der Geschäftsstelle des Rohrleitungsbauverbandes das diesjährige rbv-Pressegespräch statt.

Weiterlesen …

20. Tagung Rohrleitungsbau in Berlin

19.02.2013 | 

Eine Branche verändert ihr Gesicht.

„Energieinfrastruktur im Wandel“ lautete das Motto der 20. Tagung Rohrleitungsbau, die von der Präsidentin des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv), Dipl.-Volksw. Gudrun Lohr-Kapfer, am 22. Januar im Hotel Palace Berlin eröffnet wurde. Gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) hatte der rbv die Mitglieder zu einer zweitägigen Veranstaltung eingeladen, die seit 1994 traditionell als thematischer Jahresauftakt in der Rohrleitungsbaubranche gilt.

Weiterlesen …


Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine