Bei der Nachwuchsförderung nimmt der rbv das Heft in die Hand

04.09.2013 | 

Lösungen entwickeln – Orientierung geben

rbv-Präsidentin Gudrun Lohr-Kapfer hat es im Rahmen der rbv-Mitgliederversammlung in Mainz und auf anderen branchenrelevanten Veranstaltungen immer wieder eindringlich auf den Punkt gebracht: Themen wie Aus- und Weiterbildung oder die Gewinnung neuer Mitarbeiter zählen zu den größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute gegenübersehen – auch in der Leitungsbaubranche.

Weiterlesen …

EU-Verordnungsvorschlag zur Reduzierung von Kosten beim Breitbandnetzausbau

28.08.2013 | 

Die Europäische Kommission hat im März 2013 einen EU-Verordnungsvorschlag vorgelegt, der den Ausbau von Breitbandkabelnetzen vorantreiben und Kostenreduktionen durch die Aufnahme von elektronischen Kommunikationsnetzen in bestehende physische Infrastrukturen ermöglichen soll. 

Weiterlesen …

Anlandung von Stromkabeln

20.07.2013 | 

Interview mit Dipl.-Ing. Norbert Scheffler

Mit dem fortschreitenden Ausbau der Offshore-Windenergie ist neben dem anspruchsvollen Bau der Windenergieanlagen selbst auch der nicht minder anspruchsvolle Anschluss an das Onshore-Übertragungsnetz erforderlich. Für diesen Anschluss sind in der Regel eine Seekabelverlegung sowie eine Landkabelverlegung bis zu einem Einspeisepunkt notwendig. 

Weiterlesen …

Mehr Messen – mehr Kosten – mehr Nutzen?

28.06.2013 | 

Wie in jedem Jahr blicken wir im Sommer auf einen regel-rechten Messemarathon zurück. Oldenburg, Göttingen, Siegen, Kassel, Würzburg, Nürnberg, München und Berlin heißen einige der Veranstaltungs-orte, die einem spontan einfallen, wenn es um die etablierten Events im Tief­ und Leitungsbau oder der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung geht.

Weiterlesen …

38 Netzmeister in Köln verabschiedet

14.06.2013 | 

Top-Nachwuchs für den Leitungsbau

Am 16. Mai 2013 war es wieder so weit: 38 Netzmeister nahmen im Rahmen einer Feierstunde im Mercure Hotel Köln West aus den Händen von Ass. jur. Vera Lange, stellv. Geschäftsführerin, Leiterin Fortbildung Geschäftsbereich Aus­ und Weiterbildung, Industrie­ und Handelskammer (IHK) zu Köln, und dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses an der IHK Köln, Dipl.-­Ing. Lothar Schiffmann, ihre Meisterbriefe entgegen. 

Weiterlesen …

Fachverbände und Leitungsbauer auf der WASSER BERLIN

28.05.2013 | 

Gebündelte Fachkompetenz in Messehalle 1.2

Die führenden Verbände der Leitungsbaubranche und 22 Mitgliedsunternehmen haben auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 einmal mehr ihre Stärke und ihre gebündelte Fachkompetenz gezeigt. Der gemeinsame Auftritt von Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv), Energie-effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. (AGFW), dem Verband Güteschutz Horizontalbohrungen e.V. (DCA), der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT), der German Society for Trenchless Technology e.V. (GSTT) und dem Rohrleitungssanierungsverband e.V. (RSV) im Kompetenz-Zentrum Leitungsbau in Messehalle 1.2 stellte eine gute Plattform dar, um die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und Verbänden zu präsentieren. 

Weiterlesen …


Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine