Name PLZ Ort
Anlagen- und Rohrleitungsbau Oppe GmbH 29410 Salzwedel
BGB Berthold Gehder Baugesellschaft mbH & Co KG 39108 Magdeburg
BLK Bohrteam GmbH 06618 Mertendorf
Buchheister Straßen- und Tiefbau GmbH 39307 Genthin
DIRINGER & SCHEIDEL BAUUNTERNEHMUNG GmbH & Co. KG 06844 Dessau
Echterhoff Bau GmbH 06847 Dessau-Roßlau
EGW Müller GmbH 06618 Naumburg
Frische GmbH Sanitär-Heizung- Rohrleitungsbau 39340 Haldensleben
IKR GmbH 06749 Bitterfeld
ITB Ingenieurtiefbau GmbH 39218 Schönebeck
Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH + Co KG Bernburg 06406 Bernburg
Lichtenberg Tief- und Rohrleitungsbau GmbH 39291 Lostau
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG 06116 Halle
Magdeburg-Hannoversche Baugesellschaft mbH 39118 Magdeburg
Nord Baugesellschaft mbH 06118 Halle (Saale)
Omexom GA Nord GmbH 39110 Magdeburg
Rohrbau Halle GmbH 06116 Halle
Rudolf Feickert GmbH Allgemeiner Ingenieurbau 06463 Falkenstein
Rühlmann-Bau GmbH 38486 Apenburg-Winterfeld
Scheffer Rohrleitungsbau GmbH 38889 Blankenburg
Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH 39126 Magdeburg
SeWe Tief- und Rohrleitungsbau Anlagentechnik GmbH 39576 Hansestadt Stendal
SPIE Versorgungstechnik GmbH 39245 Gommern
STRABAG AG Bereich Magdeburg 39126 Magdeburg
STRATIE BAU GmbH 38889 Blankenburg
Tief- und Kulturbau Gernrode GmbH 06585 Quedlinburg
Tief- und Spezialbau Halle GmbH 06132 Halle/Saale
Umweltschutz- und Tiefbaugesellschaft mbH Sangerhausen 06526 Sangerhausen
Umwelttechnik & Wasserbau GmbH 38889 Blankenburg
Umwelttechnik & Wasserbau GmbH Niederlassung Halle 06112 Halle/Saale
Umwelttechnik & Wasserbau GmbH Niederlassung Magdeburg (8) 39171 Sülzetal

Suchen Sie nach Firma, Stichwort, Stadt oder Zertifizierung – oder wählen Sie ein Bundesland.
Alle Mitglieder alphabetisch auflisten.

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Aktuelles

Neue Herausforderungen für den Leitungsbau: Die EU-Methanemissionsverordnung

Die neue EU-Methanemissionsverordnung, die am 5. August 2024 in Kraft trat, bringt weitreichende Änderungen für den Energiesektor. Die Verordnung richtet sich zwar an die Unternehmen der Versorgungswirtschaft (Erdgastransport und -verteilung), aber auch die Unternehmen des Leitungsbaus können betroffen sein, wenn Aufgaben der Versorgungsunternehmen an sie vergeben werden. Ziel der Verordnung ist es, Methanemissionen zu reduzieren und damit einen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten. Doch welche konkreten Anforderungen und Herausforderungen kommen dabei auf Unternehmen im Leitungsbau zu? (Bildquelle: https://www.mynewsdesk.com/de/ontras/images/ontras-leitungsbau-2973262)

Weiterlesen …

Gute Neuigkeiten: Fortschritte beim Strom- und Wasserstoff-Kernnetz

Die Energiewende macht deutliche Fortschritte: Der Stromnetzausbau erreicht neue Rekorde, und die Pläne für das bundesweite Wasserstoff-Kernnetz nehmen Gestalt an. 2025 sollen die ersten 525 Kilometer fertiggestellt sein. Die Bundesnetzagentur und ihre Partner treiben die Projekte entschlossen voran, um eine klimafreundliche Energieversorgung sicherzustellen. (Bildquellen: Die Deutsche Bauindustrie, © Grispb/Adobe Stock)

Weiterlesen …

Energiewende und Leitungsbau: Was die Bundestagswahl bringt

Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und die Weichen für die Energiepolitik der kommenden Jahre werden neu gestellt. Für Leitungsbauer, die maßgeblich am Ausbau von Fernwärme-, Wasserstoffnetzen und Stromtrassen beteiligt sind, und auch für den Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) als ihren Fachverband ist der Grad der Planungssicherheit, die die zukünftige Regierung bieten wird, von entscheidender Bedeutung. Da die Vorstellungen der Parteien zur Energiewende sich erheblich unterscheiden – insbesondere im Hinblick auf den Ausbau und die Planung von Leitungsinfrastrukturen, hat unter anderem der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) unter fachkundiger Mitwirkung der Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) Forderungen an die Politik zusammengetragen. (Bildquellen: KI-generiert + © Shutterstock/FIRN)

Weiterlesen …

Termine