Berufsbildung/Personalentwicklung - Teil 3/4
Wie Sie geeigneten Nachwuchs finden - Links, Literaturtipps, Adressen und Ansprechpartner
Gestern Anbietermarkt, morgen Nachfragemarkt: Der Arbeitsmarkt wandelt sich, die Gesamtzahl der jungen Leute, die potenziell als neue Mitarbeiter für Ihren Betrieb infrage kommen, sinkt. Umso wichtiger ist es, dass Sie das Heft selbst in die Hand nehmen und aktiv um geeigneten Nachwuchs werben. Im Grunde können Sie nicht früh genug damit anfangen, auf sich als Arbeitgeber aufmerksam zu machen, der spannende Betätigungsfelder und attraktive Perspektiven bietet: Warten Sie nicht darauf, dass Schulabgänger sich bei Ihnen bewerben – gehen Sie in die Offensive und sprechen Sie Kinder und Jugendliche von sich aus an. In der dritten Ausgabe unseres vierAusgabe teiligen Infopoints Berufsbildung/Personalentwicklung finden Sie Denkanstöße, auf welche Weise Sie möglichst frühzeitig Kontakt mit potenziellen neuen Mitarbeitern für Ihr Unternehmen knüpfen können.
Die Themen der übrigen Infopoints:
Teil 1/4: Wo Sie Unterstützung finden
Links, Literaturtipps, Adressen und Ansprechpartner
Teil 2/4: Warum sich Ausbildung für Sie lohnt
Argumente für Betriebe und potenziellen Nachwuchs
Teil 4/4: Was Sie beachten sollten
Tipps für Stellenanzeige, Medieneinsatz, Vorstellungsgespräch und Praktikum
Hier finden Sie den vollständigen rbv-Infopoint zum kostenlosen download.