Neuer rbv-Infopoint: Hygiene als Voraussetzung für Qualität und Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Was Sie wissen sollten!
Sauberes Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – seine Qualität beginnt beim Bau der Leitungen. Der neue rbv-Infopoint „Hygiene“ zeigt, wie Fachkräfte im Rohrleitungsbau durch konsequente Hygienemaßnahmen aktiv zur Sicherung der Trinkwasserversorgung beitragen können.
Der Infopoint bietet einen kompakten Überblick über zentrale Hygienestandards entlang des gesamten Bauprozesses – von der Planung über die Materiallagerung und fachgerechte Montage bis hin zu Druckprüfung, Reinigung, Desinfektion und Dokumentation. Dabei werden praxisnah die Anforderungen aus den relevanten DVGW-Arbeitsblättern W 263, W 291 und W 400-2 erläutert.
Neben wichtigen Grundlagen für Unternehmen und Personal liefert der Infopoint konkrete Handlungsempfehlungen, um hygienische Risiken zu minimieren und typische Fehler zu vermeiden.
Zielgruppe sind alle Fachkräfte im Rohrleitungsbau, die höchste Qualitäts- und Hygienestandards umsetzen – zum Schutz der Gesundheit und für eine dauerhaft sichere Trinkwasserversorgung.