Personelle Voraussetzungen auf einen Blick - Im Juli 2017 ist das Arbeitsblatt GW 326 „Mechanisches Verbinden von PE­ Rohren in der Gas­ und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation“ erschienen.

Es ergänzt seitdem die bereits etablierten DVGW­Blätter GW 330 (PE­Schweißer) und GW 331 (PE­Schweißaufsicht) mit dem Ziel einer umfassenden, einheitlichen Qualitätssicherung der Verbindungstechnik für PE­Rohre.

Je nach personeller Voraussetzung kann man zur Fachaufsicht oder Fachkraft benannt werden. Für jede Baustelle muss geklärt sein, wer die Fachaufsicht und wer die Fachkraft ist; eine Person darf am selben Ort nicht beide Funktionen wahrnehmen. Das Arbeitsblatt berücksichtigt alle denkbaren personellen Voraussetzungen, angefangen beim absoluten Quereinsteiger, der als Hilfskraft im Rohrgraben beginnt und schrittweise zur Fachkraft aufgebaut wird, über den Schweißer nach GW 330, der nur produktspezifische Schulungen für die konkret von ihm gehandhabten mechanischen Verbinder braucht, bis hin zur PE-Schweißaufsicht, die ebenfalls nur der praktisch relevanten produktspezifischen Schulungen bedarf.

Die Matrix GW 326 veranschaulicht, welche Maßnahmen das ausführende Unternehmen bzw. sein Personalverantwortlicher durchführen oder veranlassen muss, damit ein Mitarbeiter in Abhängigkeit von dessen Qualifikationsvoraussetzungen ordnungsgemäß Fachkraft bzw. Fachaufsicht werden kann. Darüber hinaus definiert das Arbeitsblatt alle Schulungs- und Prüfungsinhalte sowie deren organisatorischen Voraussetzungen im Kontext der einschlägigen technischen Regeln. (DVGW/rbv)


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV