Unsere Zukunft beginnt heute und sie entsteht durch kluge Weichenstellungen im Hier und Jetzt. Dass der Rohrleitungsbauverband diese Haltung seit 75 Jahren mit Leben füllt, erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der rbv-Jubiläumstagung am 8. und 9. Mai 2025 in Bonn. (Bild: rbv/Sabine Grothues)

Unter dem Motto „Gemeinschaft stärken, Perspektiven bauen, Transformation gestalten“ trafen sich rund 180 Vertreterinnen und Vertreter der rbv-Mitgliedsunternehmen zur Mitgliederversammlung in der ehemaligen Bundeshauptstadt. Das Motto der Jahrestagung ist sowohl eine Standortbestimmung über 75 Jahre Verbandstätigkeit als auch ein Auftrag für die Zukunft. Es spiegelt eine langfristige Vision und Marschroute wider. In Zeiten, in denen die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende, des Fachkräftemangels, der Digitalisierung und der sich stetig verändernden politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen immer drängender werden, geht es für den rbv darum, die erfolgreiche Weiterentwicklung der Mitgliedsunternehmen und der Branche mit Know-how und Engagement zu unterstützen.

„Wir werden weiterhin die Stimme aus den Tiefen unserer Gräben erheben“

„Wir sind stolz darauf, was der rbv in 75 Jahren erreicht hat, werden unsere Hände aber nicht in den Schoß legen, sondern weiterhin die Stimme aus den Tiefen unserer Gräben erheben und den Verband kontinuierlich nach vorne bringen“, rief rbv-Präsident Dr. Ralph Donath den Mitgliedsunternehmen in Bonn zu.

Ein wichtiger Meilenstein auf der Transformationsagenda ist die Übergabe der Hauptgeschäftsführung. Nach vielen Jahren unermüdlichen Engagements in verschiedenen Funktionen wurde Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dipl.-Ing. Dieter Hesselmann von den Mitgliedern mit stehenden Ovationen aus dem Amt verabschiedet. „Dieter, dein außergewöhnliches Engagement hat den rbv nicht nur begleitet, sondern ganz wesentlich geprägt und inspiriert“, hob Donath hervor.

Wechsel in der Hauptgeschäftsführung steht bevor

Ab dem 1. Juni 2025 wird Dipl.-Ing. Martina Buschmann die Hauptgeschäftsführung übernehmen. Hesselmann bleibt dem Verband als Berater und politischer Impulsgeber weiterhin verbunden. Donath: „Bei aller Wehmut über das Ausscheiden von Dieter Hesselmann sehen wir den Wechsel auch als Chance, unsere Strukturen und Ziele mit neuem Schwung und frischen Ideen von Martina Buschmann weiter voranzubringen.“

„Wir sind technisch und organisatorisch hervorragend aufgestellt“

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung richtete rbv-Präsident Dr. Ralph Donath den Blick nach vorn. Die Pläne der neuen Bundesregierung – insbesondere das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen Infrastruktur – gäben Anlass zur Hoffnung. Hoffnung auf Wachstum und neue Impulse, auf Stabilität und Planungssicherheit sowie auf eine Zukunft, die die Bauwirtschaft gemeinsam gestalten könne. „Die Bauindustrie spricht davon, dass wir derzeit eine Gesamtleistung von 160 Milliarden im Jahr erbringen und eine Auslastung von 70 Prozent haben. Das heißt, diese zusätzlichen Summen sollten kein Problem sein. Wenn es mehr Nachfrage gibt, werden wir Lösungen finden“, so Donath.

 


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV