Der rbv setzt seine „Strategie 2030“ weiter konsequent um: Seit dem 1. Februar 2025 verantwortet Stefan Bartels die strategische Mitgliederorientierung sowie die interne und externe Kommunikation des Verbandes. Die bisherige Bereichsleiterin PR und Verwaltung, Dipl.-Ing. Martina Buschmann, wurde in Vorbereitung auf den bevorstehenden Wechsel in der rbv-Hauptgeschäftsführung zur Geschäftsführerin ernannt. Die Amtsübergabe zwischen Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dieter Hesselmann und Martina Buschmann erfolgt am 1. Juni 2025. 

Stefan Bartels (42) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Zum rbv wechselt er von der BayWa AG in München, wo er als Pressereferent vor allem für die Positionierung des Geschäftsbereichs Bau in den Fach- und Wirtschaftsmedien verantwortlich war. Zuvor war er in leitenden Funktionen für die Rudolf Müller Mediengruppe in Köln tätig.

Starke Stimme des Leitungsbaus

2025 team pr verwaltungKommunikation und Mitgliederorientierung im Fokus: Geschäftsführerin Martina Buschmann (2. v. r.) und das Team PR und Verwaltung um Christine von Welck, Diana Küster und Stefan Bartels (v. l.). Thekla Okoli fehlt auf dem Foto. (Foto: rbv)

„Mit Stefan Bartels gewinnen wir einen strategisch denkenden Kommunikationsprofi. Mit seiner Erfahrung wird er maßgeblich dazu beitragen, den rbv als starke Stimme des deutschen Leitungsbaus in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu positionieren und die Interessen unserer Mitglieder gezielt zu adressieren“, sagt rbv-Geschäftsführerin Martina Buschmann. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf die Impulse, die er in die strategische Weiterentwicklung unseres Verbandes einbringen wird.“

Zum Team PR und Verwaltung, das bisher von Martina Buschmann geleitet wurde, gehören Christine von Welck (Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media) und Diana Küster (Mitgliederservice und Veranstaltungsmanagement). Thekla Okoli, Assistentin der Geschäftsführung, unterstützt das Team administrativ und organisatorisch.

Stefan Bartels: „Ich danke dem Vorstand und der Geschäftsführung des rbv für das Vertrauen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und den Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsstelle möchte ich die Kommunikationsstrategie des Verbandes konsequent vorantreiben und weiterentwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Innovationskraft des Leitungsbaus noch sichtbarer zu machen und die Zukunftsfähigkeit unserer Mitglieder zu stärken.“ 

Verbesserung der Leistungsfähigkeit

202502 rbv Organigramm

Der Stabwechsel im Bereich PR und Verwaltung ist ein weiterer Meilenstein der „Strategie rbv 2030“. Mit dem bereits Ende 2022 gestarteten Transformationsprozess hat der rbv weitreichende organisatorische Umstrukturierungen angestoßen, die nachhaltig zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit beitragen. Ein wichtiger Baustein ist dabei eine moderne, mitgliederorientierte und innovative Kommunikationsstrategie. Zuvor hatte der rbv im Spätsommer 2024 die Berufsbildung und die Personalentwicklung neu aufgestellt.


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV