Dicke der Außenschicht variiert - Bei dem Rohrsystem 90 10 RC der Firma egeplast handelt es sich um ein Rohrsystem aus PE 100RC mit farbiger Außenschicht zur Kennzeichnung des Mediums. Nach Informationen des Technischen Ausschusses Gas/Wasser entspricht die orangefarbene IndikatorAußenschicht bei Rohren in der Gasanwendung aktuell nicht mehr zuverlässig dem vorgegebenen Wert von zehn Prozent der Normwanddicke.
Deutlich zu erkennen: die Dicke der eingefärbten Außenschicht weicht in diesem Beispiel von dem angegebenen Wert von zehn Prozent ab und macht bis zu 50 Prozent der Gesamtwanddicke des 90 10 RC-Rohres aus.
Foto: rbv
Nach Beobachtung verschiedener rbv-Mitgliedsunternehmen habe sich die Schichtdicke der orangefarbenen Außenschicht der 90 10 RC-Rohre von egeplast in der Gasanwendung verändert. Hierüber haben die Unternehmen den Technischen Ausschuss Gas/Wasser des rbv informiert. Damit könne die vormals angegebene Schichtdicke von zehn Prozent der Normwanddicke nicht mehr grundsätzlich als gegeben angenommen werden, sondern müsse im Einzelfall stets überprüft werden.
Stellungnahme von egeplast
Der Rohrhersteller egeplast hat zu diesem Sachverhalt folgende Information veröffentlicht: „Die zu Jahresbeginn 2022 veröffentlichte und derzeit gültige Neuauflage der Normenreihe EN 1555 ‚Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen‘ und weitere Marktgegebenheiten zwangen uns, die für die Rohre eingesetzten Rohstoffe auf eine breitere Basis zu stellen. Das führte in der Konsequenz dazu, dass wir die Schichtdicke der Außenschicht verändern und anpassen mussten.
Damit geht einher, dass wir die seinerzeit propagierte Aussage ‚mit 10%ig farbiger Außenschicht‘ nicht mehr halten können. Wir bitten um Beachtung, dass die Rohre nunmehr lediglich eine maßlich integrierte farbige Außenschicht besitzen, die der Kennzeichnung des Mediums dient. Als Indikationsmerkmal für die ‚maximal zulässige Riefentiefe‘ gemäß Regelwerk des DVGW ist die Außenschicht nicht mehr vorgesehen und geeignet.
Die Namensgebung des Produktes bleibt trotz Änderung des Produktdesigns wie gewohnt ‚90 10 RC‘.“
Information weitergeben
Stichproben eines Rohrleitungsbauunternehmen zu diesem Sachverhalt haben ergeben, dass die Dicke der eingefärbten Außenschicht weit von dem vormals angegebenen Wert von zehn Prozent abweichen kann. Im konkreten Fall betrug die Außenschicht nicht zehn Prozent der Gesamtwanddicke, sondern machte rund 50 Prozent aus.
Um sicherzustellen, dass es bei der Verlegung und Weiterverarbeitung der betreffenden Rohre nicht zu einem unsachgemäßen Handling kommt, empfiehlt der Technische Ausschuss Gas/Wasser, die in den Unternehmen tätigen Leitungsbauer und Schweißer über diesen Sachverhalt zu informieren beziehungsweise in einer eventuell abweichenden Handhabung der Rohre zu unterweisen. Zudem empfiehlt der Ausschuss, die faktische Dicke der orangefarbenen Rohraußenschicht vor der Verwendung stets zu überprüfen, um Handhabungsfehler oder Gewährleistungsansprüche zu vermeiden. (rbv)
Bei Rückfragen wenden Sie sich an den rbv-Referenten Lukas Romanowski
T +49 221 37 668-41