01./02.09.2022, Maastricht
Informationen
Herbstsitzung der rbv-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
NEWSLETTER
Berufsbildung im Leitungsbau
Initiative Zukunft Leitungsbau
Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"
Videos
Berufswelten Energie & Wasser
Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.
Aktuelles
Neue Rahmenvereinbarung erhöht die Qualitätsstandards der beruflichen Bildung
Bildungsverbund DVGW, gwi und rbv gestärkt – Als Partner mit einer großen Schnittmenge im Bereich der Mitgliedschaft kooperieren der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (gwi) und der Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv) bereits seit vielen Jahren im Bereich der beruflichen Bildung.
Heizen: Weiterbetrieb der Gasheizung im Winter empfohlen
VDE und DVGW empfehlen im Winter den Weiterbetrieb der Gasheizung und möglichst die Vermeidung von elektrischen Direktheizgeräten: Aktuell wird für den Fall eines Gasversorgungsengpasses im Winter vorgeschlagen, dass Privathaushalte für die ergänzende Heizung auf mobile elektrische Direktheizgeräte wie z. B. Heizlüfter zurückgreifen könnten.
Studie: Dekarbonisierung des Wärmesektors
Für eine erfolgreiche Transformation der Wärmeversorgung sind zuvor detaillierte Analysen grundlegend. Deshalb führt die Fraunhofer-Gesellschaft im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates aktuell eine Studie durch, die auf Basis lokaler Gegebenheiten an vier Fallbeispielen (Bottom-Up) Pfad-Optionen für eine effiziente Dekarbonisierung des Wärmesektors aufzeigen soll.