Die im Arbeitsschutzstandard des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) beschriebenen, besonderen Arbeitsschutzmaßnahmen verfolgen das Ziel, durch die Unterbrechung der Infektionsketten die Bevölkerung zu schützen. Die Gesundheit von Beschäftigten soll gesichert, die wirtschaftliche Aktivität wiederhergestellt und zugleich ein mittelfristig andauernden Zustand flacher Infektionskurven erreicht werden. Dabei ist die Rangfolge von technischen, organisatorischen bis hin zu personenbezogenen Schutzmaßnahmen zu beachten.

Das Dokument enthält unter anderem Hinweise zu Infektionsschutzmaßnahmen für Baustellen, Transporte und Fahrten innerhalb des Betriebs sowie zum Umgang mit Arbeitsmitteln und Werkzeugen. Den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard finden Sie unter folgendem Link zum Download:

https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Schwerpunkte/sars-cov-2-arbeitsschutzstandard.pdf

 

 

 

 

 


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Aktuelles

Der rbv trauert um Arnd Böhme

Kaum ein anderer Geschäftsführer eines gas- und wasserfachlichen Verbandes konnte auf eine so lange Amtszeit zurückblicken. 31 Jahre lang hat Dipl.-Ing. Arnd Böhme den rbv als Geschäftsführer (1971 bis 1978) und als Hauptgeschäftsführer (1978 bis 2002) durch sein dynamisches Wirken geprägt. Nun ist das Ehrenmitglied des Verbandes im Alter von 86 Jahren am 3. Mai 2023 nach schwerer Krankheit verstorben.

Weiterlesen …

Transformationspfad für die neuen Gase - Auftaktkonferenz

BDEW, DVGW und Zukunft Gas präsentierten heute den Transformationspfad für die neuen Gase im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz in Berlin. Im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellte die deutsche Gaswirtschaft ihren Weg zur Klimaneutralität und Resilienz 2045 vor.

Weiterlesen …

Verstärkung des rbv-Teams gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Referent Technik Leitungsbau (m/w/d) in Vollzeit

-> Stellenausschreibung

 

PR & Social Media Management (m/w/d) in Vollzeit

-> Stellenausschreibung

 

 

 

Termine