BG BAU: Vereinfachte Stundungsvoraussetzungen läuft zum 01.12.2021 aus

09.11.2021 | 

Die steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus wurden seitens des Bundesfinanzministeriums nicht verlängert. Entsprechend wird die BG BAU die im vergangenen Jahr eingeführten und bis heute gewährten vereinfachten Stundungsvoraussetzungen ebenfalls zum 01.12.2021 auslaufen lassen.

Weiterlesen ...

BG Bau - Neue Unterweisungshilfe und eine Sonderseite zum Thema Corona-Impfung

14.09.2021 | 

Am 10. September 2021 ist die aktualisierte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten. Unternehmen müssen ihre Beschäftigten jetzt über die Risiken einer Covid-19-Erkrankung und bestehende Möglichkeiten einer Corona-Schutzimpfung informieren.

Weiterlesen ...

BG Bau - Aktualisierter SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard

13.09.2021 | 

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) setzt weiterhin auf eine bestmögliche Unterstützung ihrer Mitgliedsunternehmen beim Umgang mit dem Thema Coronavirus (SARS-CoV-2) und hat dazu ihren SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe unter Berücksichtigung der aktuellen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung überarbeitet.

Weiterlesen ...

Angepasste SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ab 10. September 2021

10.09.2021 | 

Am 10. September tritt die ers­te Än­de­rungs­ver­ord­nung zur Neu­fas­sung der SARS-CoV-2-Ar­beits­schutz­ver­ord­nung in Kraft. Sie ist an die Dauer der epidemischen Lage gekoppelt und somit zunächst bis einschließlich 24. November 2021 gültig.

Weiterlesen ...

BDA: Urlaubsrückkehr in Zeiten von Corona

21.07.2021 | 

Seit dem 13. Mai 2021 gelten die Regelungen der neuen Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV). Die Verordnung unterscheidet zwischen Risikogebieten, Hochinzidenzgebieten und Virusvariantengebieten. Sie enthält Regelungen zu Anmelde-, Test- und Nachweispflicht sowie zur Quarantäne. Die BDA hat mit Stand Juli 2021 ihre Ausarbeitung zu arbeitsrechtlichen Fragen im Umgang mit der CoronaEinreiseV überarbeitet und aktualisiert.

Weiterlesen ...

BG Bau: Corona-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe aktualisiert

14.07.2021 | 

Seit dem 1. Juli 2021 gibt es eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung. In der Folge wurden die Arbeitsschutzstandards für das Baugewerbe angepasst. Viele Schutzmaßnahmen bleiben bestehen, die Vorgabe zur Mindestfläche pro Person in Innenräumen sowie die Homeoffice-Pflicht wurden aufgehoben.

Weiterlesen ...


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Aktuelles

Verbändeappell: Potenziale der Verteilnetzebene nutzen

Der breite Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft kann nur gelingen, wenn die Potenziale der Verteilnetzebene genutzt werden. So die deutliche Botschaft eines aktuellen, in Richtung politischer Entscheider adressierten Verbändeappells von BDEW , BDI , Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, verdi und VKU.

Weiterlesen ...

DVGW und DWA unterzeichnen Roadmap 2030

Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft - Die führenden technisch­wissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas­ und Wasserfaches e. V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) haben im Dezember 2022 den Vertrag zur Entwicklung der Roadmap 2030 unterzeichnet.

Weiterlesen ...

29. Tagung Leitungsbau - Infrastrukturen krisensicher managen

Ausdrücke wie „Krise“ oder gar „Multikrise“ gehören gefühlt zu den meistverwendeten Zustandsbeschreibungen unserer Tage. Hierbei geht es bekanntlich auch um die gefährdete Versorgungssicherheit hierzulande und betrifft damit die Bauwirtschaft und den Leitungsbau in erheblichem Maße.

Weiterlesen ...

Termine