Update: BMI zu Fortführung der Baumaßnahmen

21.04.2020 | 

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat sich in seinen Schreiben vom 23. und 27. März 2020 zu bauvertraglichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geäußert. Die darin festgehaltenen Regelungen gehen unter anderem auf die Fortführung der Baumaßnahmen, die Handhabung von Bauablaufstörungen, den Tatbestand der höheren Gewalt und zu leistenden Zahlungen ein. Sinngemäß können die Aussagen/Anweisungen auch zur Diskussion mit privaten Auftraggebern verwendet werden.

Weiterlesen …

BG Bau – Hinweise zu Schutzmasken für Betriebe der Bauwirtschaft

16.04.2020 | 

Die Nachfrage nach Schutzmasken steigt. Dies gilt auch für die Beschäftigten in der Bauwirtschaft, die – anders als in anderen Branchen – ihre Tätigkeit fortsetzen und dabei nicht ins Homeoffice ausweichen können. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert auf ihrer Internetseite, welche Masken wie schützen und was bei der Nutzung von Alternativen zu beachten ist.

Weiterlesen …

Steuerliche Erleichterungen für von der Corona-Krise unmittelbar Betroffene

09.04.2020 | 

Das Bundesministerium der Finanzen und die obersten Finanzbehörden der Länder haben verschiedene steuerliche Erleichterungen beschlossen, um die von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich betroffenen Steuerpflichtigen zu entlasten. Ziel ist es, die Liquidität bei Unternehmen zu verbessern, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind.

Weiterlesen …

HDB – Weitere Informationen und nützliche Links

07.04.2020 | 

Auf seiner Internetseite stellt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) weitere Informationen und nützliche Links zur aktuellen Corona-Situation zur Verfügung. Neben den Erlassen und Informationen der Bundesregierung, den Schreiben an Politik und große Auftraggeber gehören hierzu unter anderem auch Informationen von Banken und Institutionen sowie zum Arbeits- und Sozialrecht.

Weiterlesen …

Hinweise aus den bauindustriellen Landesverbänden und den Bundesländern

31.03.2020 | 

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) hat auf seiner Internetseite eine Übersicht mit Informationen der bauindustriellen Landesverbände sowie zu Einschränkungen der Bundesländer in Form von Verordnungen und Allgemeinverfügungen zusammengestellt. Hier können sich Bauunternehmen über die landesspezifischen Aspekte der Corona-Lage informieren.

Weiterlesen …

Arbeitgeberbescheinigung bei Ausgangsbeschränkungen

30.03.2020 | 

Um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, haben die Bundesländer in Abstimmung mit dem Bund befristete Ausgangsbeschränkungen bzw. Kontaktverbote erlassen. Die in der Zuständigkeit der Länder liegenden Maßnahmen enthalten Ausnahmen für den Handel, das Handwerk und das Dienstleistungsgewerbe, um das Funktionieren wesentlicher Bereiche des öffentlichen Lebens aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Aktuelles

Der rbv trauert um Arnd Böhme

Kaum ein anderer Geschäftsführer eines gas- und wasserfachlichen Verbandes konnte auf eine so lange Amtszeit zurückblicken. 31 Jahre lang hat Dipl.-Ing. Arnd Böhme den rbv als Geschäftsführer (1971 bis 1978) und als Hauptgeschäftsführer (1978 bis 2002) durch sein dynamisches Wirken geprägt. Nun ist das Ehrenmitglied des Verbandes im Alter von 86 Jahren am 3. Mai 2023 nach schwerer Krankheit verstorben.

Weiterlesen …

Transformationspfad für die neuen Gase - Auftaktkonferenz

BDEW, DVGW und Zukunft Gas präsentierten heute den Transformationspfad für die neuen Gase im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz in Berlin. Im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellte die deutsche Gaswirtschaft ihren Weg zur Klimaneutralität und Resilienz 2045 vor.

Weiterlesen …

Verstärkung des rbv-Teams gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Referent Technik Leitungsbau (m/w/d) in Vollzeit

-> Stellenausschreibung

 

PR & Social Media Management (m/w/d) in Vollzeit

-> Stellenausschreibung

 

 

 

Termine