Corona-News
Angepasste SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ab 1. Juli 2021
- Details
Ab 1. Juli werden die Vorschriften zum betrieblichen Infektionsschutz der positiven Entwicklung des rückläufigen Infektionsgeschehens angepasst. Mit den dann in Kraft tretenden Anpassungen der Corona-ArbSchV gelten die grundlegenden Arbeitsschutzregeln für die Dauer der epidemischen Lage nationaler Tragweite bis einschließlich 10. September 2021 fort.
BG Bau: Informationen zu Corona-Schutzimpfungen
- Details
Fragen zu Corona-Schutzimpfungen beantwortet die BG Bau auf Ihrer Webseite. Das Impfangebot der BG BAU richtet sich an die Mitgliedsunternehmen und Versicherten der BG BAU und wird durch den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU (AMD der BG BAU) ausgeführt.
BAuA: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel aktualisiert
- Details
Die im Mai 2021 bekanntgegebene Aktualisierung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel beinhaltet insbesondere Klarstellungen und Konkretisierungen zum Einsatz von Gesichtsmasken, Ergänzungen zur Raumbelegung/Kontaktreduktion sowie weitere Präzisierungen (Einsatz von Warmlufttrocknern, geeignete Desinfektionsmittel, Kurzzeitkontakte).
BG BAU: Aktualisierter SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe
- Details
Der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe wurde mit Stand vom 7. Mai 2021 aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie auf der Website der BG BAU zum Download.
Betriebliche Corona-Tests für sicheren Infektionsschutz
- Details
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben sich Mitte März auf eine gemeinsame Aktion zur Stärkung des Infektionsschutzes durch betriebliche Corona-Tests geeinigt. Damit hat die Bauwirtschaft vorausschauend eine Umsetzung der Testpflicht für Unternehmen vorbereitet, die in Ergänzung der Corona-ArbSchV zum 20. April 2021 eingeführt wurde.
BG BAU: Neue Handlungshilfe "Corona-Hygienekonzept für das Baugewerbe erstellen"
- Details
Als Unterstützung für Unternehmen der Bauwirtschaft und der Gebäudereinigung hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Handlungshilfen zur Erstellung eines Hygienekonzepts veröffentlicht.
Seite 3 von 8